In der Diskussion über den Nachfolger für Thomas Gottschalk wurden zuletzt vor allem zwei Namen gehandelt: Jörg Pilawa und Hape Kerkeling. Zurück ging das zuletzt auf ein "Spiegel"-Interview, in dem ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut bestätigte, dass er derzeit Gespräche mit zwei möglichen Kandidaten führe. Die Namen Kerkeling und Pilawa wurden dabei allerdings - wie schon in früheren Interviews - stets von den Journalisten ins Spiel gebracht. Bellut dementierte sie nicht, bestätigte aber auch nicht, dass es sich bei den beiden um die  verbliebenen Kandidaten handelt.

Gegenüber der "Bild am Sonntag" stellte Jörg Pilawa nun klar, dass er keine Ambitionen auf die "Wetten, dass..?"-Moderation habe - zumindest "zurzeit", wie er einschränkend hinzufügt. "Ich führe zurzeit keine Nachfolge-Gespräche mit dem ZDF. 'Wetten, dass..?' ist zurzeit für mich gar kein Thema", so Pilawa. Und über die Spekulationen der letzten Wochen sagt er: "Es wurde so viel Schwachsinn geschrieben."

Zur Nachfolge-Frage äußert sich Pilawa so: "Ich hoffe, dass Thomas noch ein paar Jahre dranhängt." Diese Hoffnung dürfte Gottschalk aber kaum erfüllen. Eine Verlängerung schloss er zuletzt definitiv aus, zumal er offenbar ernsthaft mit dem Gedanken spielt, das ZDF in Richtung der ARD zu verlassen. Eine endgültige Entscheidung darüber will er in diesen Wochen in einem Urlaub mit seiner Familie fällen.