Seit Thomas Gottschalks Ankündigung, mit "Wetten, dass..?" zum Ende des Jahres aufhören zu wollen, wird munter über seinen Nachfolger spekuliert - dabei fällt der Name Hape Kerkeling bislang mit Abstand am häufigsten. Einem "Bunte"-Bericht zufolge soll sich ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut, der im kommenden Jahr als Nachfolger von Markus Schächter neuer Intendant des Senders wird, vor wenigen Tagen mit Kerkeling und dessen Anwalt in Berlin getroffen haben.

Das Treffen habe dazu gedient, "um Nägel mit Köpfen zu machen", schreibt "Bunte". Ob tatsächlich bereits eine Entscheidung gefallen ist, ist jedoch weiter unklar. Bellut hatte bereits vor knapp einem Monat in einem Interview deutlich gemacht, dass Kerkelings Beliebtheit "gigantisch" sei. "Und wir verstehen uns gut", so der Programmdirektor damals. Alleine aus diesen Aussagen sollte man allerdings besser nicht auf den künftigen "Wetten, dass..?"-Moderator schließen.

Mit einer schnellen Bekanntgabe der Entscheidung ist ohnehin nicht zu rechnen, denn nach derzeitigen Plänen will das ZDF damit erst bis nach Gottschalks letzter Sendung warten, die bekanntlich erst Anfang Dezember stattfinden wird. Zeit genug ist in jedem Fall, denn danach soll die ZDF-Show zunächst für ein dreiviertel Jahr zur Generalüberholung in eine Pause geschickt werden.

Was Gottschalks Zukunft angeht, dürfte die Entscheidung schneller bekanntgegeben werden: Bis August muss sich der Moderator entscheiden, ob er dem ZDF in Richtung ARD den Rücken kehren möchte oder nicht. "Bunte"-Informationen zufolge ist Gottschalks Entscheidung zugunsten der ARD jedoch längst gefallen. Dort blüht ihm dann wohl unter anderem eine Show im Vorabendprogramm.