Die Bertelsmann AG präsentiert sich ab sofort mit einem modernisierten Marken-Auftritt. Sowohl Logo als auch Corporate Design wurden dafür überarbeitet. An die Stelle des bisherigen Logos tritt eine nüchterne - oder wie es bei Bertelsmann heißt "kraftvolle" - Wortmarke, die "Stärke und Gestaltungsanspruch des Unternehmens" unterstreichen soll. Für das neue Logo wurde die Schriftart auf Basis des bisherigen Logos weiterentwickelt.
Besonderes Gestaltungsmerkmal laut Bertelsmann: Die Schräge zwischen den Buchstaben L und S, die auch im B aufgegriffen wird. Das Logo präsentiert sich einfarbig in Blau, die Unternehmensfarben bleiben aber auch weiterhin blau und orange-rot - wenn auch in etwas modernisierter Form. Sie finden sich weiterhin im Corporate Design wieder.
Neu ist auch der Slogan, der kein Bestandteil des Logos ist, sondern flexibel in der Image-Kommunikation eingesetzt werden soll. Er lautet "creativity meets entrepreneurship". Künftig wolle man damit "noch stärker hervorheben, was Bertelsmann aus unserer Sicht einzigartig macht: nämlich das besondere Zusammenspiel aus Kreativität und Unternehmergeist. Diese Kombination zeichnet uns aus und treibt uns an", erklärt Hartmut Ostrowski, Vorstandsvorsitzender der Bertelsmann AG.
"Passend zur Kultur und Strategie unseres Hauses haben wir unseren Markenauftritt nicht radikal, sondern evolutionär im Sinne der Kontinuität weiterentwickelt. Das neue Logo hat insgesamt einen höheren Wiedererkennungswert: die Schrift ist prägnant und zeitgemäß - der starke Name 'Bertelsmann' steht für sich", erläuterte Thorsten Strauß, der als Leiter Unternehmenskommunikation der Bertelsmann AG für das neue Branding verantwortlich zeichnet. "Gleichzeitig eignen sich das Logo und die neuen Farben hervorragend für Anwendungen in der digitalen Welt, beispielsweise für Apps."
Neben dem Mutterhaus erhalten auch die beiden Töchter Random House und Arvato neue Logos entsprechend des neuen Corporate Designs. Die Tochterunternehmen RTL Group und Gruner + Jahr behalten hingegen ihre bisherigen Logos unverändert bei.