Am kommenden Samstag und Anfang Dezember wird Thomas Gottschalk noch bei "Wetten, dass..?" auftreten, voraussichtlich ab Ende Januar wird der Moderator mit seiner neuen Vorabend-Show, die derzeit unter dem Arbeitstitel "Gottschalk live" geplant wird, im Ersten beheimatet sein. Das Rätsel um die Location seiner Sendung ist nun offenbar gelöst: Die Wahl ist dabei auf ein äußerst repräsentatives Umfeld in Berlin gefallen.
Wie der "Tagesspiegel" berichtet, wird Gottschalk künftig im Humboldt Carré unweit des Berliner Gendarmenmarkts auf Sendung gehen. Es handelt sich demnach um ein Geschäftshaus mit dem Restaurant "Gendarmerie" an der Ecke Charlottenstraße. Dem Bericht zufolge soll Florian Wieder für die Gestaltung des Studios verantwortlich zeichnen. Unklar ist hingegen noch, wer als technischer Dienstleiter für die Produktion zuständig sein wird. Hier interessieren sich unter anderem Studio Berlin/Studio Hamburg für den Auftrag.
Die Mannschaft umfasse derzeit elf Redakteure, dazu sollen noch mehrere Autoren kommen. Jens Bujar, der schon für die "Harald Schmidt Show" und "TV total" arbeitete, übernimmt die Redaktionsleitung der neuen Show, in der sich Gottschalk fortan montags bis donnerstags vor der "Tagesschau" um Themen aus den Bereichen Boulevard, Lifestyle und Kultur kümmern soll - mit Gästen, aber ohne Studiopublikum. Geplant ist außerdem die Einbindung von Social Media. Anfang Dezember soll die Redaktion in das ausgewählte Gebäude ziehen - dann ist auch mit einer Pressekonferenz zu rechnen, auf der weitere Informationen zur neuen Gottschalk-Show folgen sollen.
Der ehemalige MDR-Intendant Udo Reiter, der Thomas Gottschalk zur ARD holte, hatte sich kürzlich optimitisch gezeigt. "Wir müssen sehen, ob das deutsche Publikum auf so was anspringt. Und natürlich ist der Sendeplatz um 19:30 Uhr einer der schwierigsten überhaupt", sagte er, legte die Messlatte allerdings durchaus hoch. Den bisherigen Marktanteil werde Gottschalk verdoppeln, "davon bin ich überzeugt".