Mit Wiederholungen der einst in Sat.1 so erfolgreichen Anwaltsserie "Edel & Starck" wollte das NDR Fernsehen seinem Programm am Montagabend neuen Schwung verleihen. Doch dieser Plan ist nicht aufgegangen - mit Marktanteilen um drei Prozent im Sendegebiet lag die Serie mit Christoph M. Ohrt und Rebecca Immanuel zuletzt deutlich unter dem Senderschnitt. Nach Weihnachten zieht der NDR daher nun die Konsequenzen und setzt sie schon wieder ab.

"Unser Ziel ist es, unseren Zuschauerinnen und Zuschauern attraktive Programmangebote zu machen", hatte NDR-Intendant Lutz Marmor vor Beginn der Ausstrahlungen gesagt. Allerdings war die bereits vor sechs Jahren eingestellte Serie für viele Zuschauer alles andere als attraktiv. Womöglich könnte das auch dran gelegen haben, dass der NDR lediglich die Rechte an der vierten Staffel besaß und dadurch mitten in der Serie mit der Ausstrahlung begann. Am 9. Januar werden auf dem Sendeplatz nun zunächst die "Heimatgeschichten" zu sehen sein.

 

ProSiebenSat.1 hatte zuletzt neben "Edel & Starck" übrigens zahlreiche weitere Serien verhökert. Der WDR zeigt immer mittwochs um 22 Uhr "SK Kölsch", im Bayerischen Rundfunk läuft "Der Bulle von Tölz" freitags zur besten Sendezeit, Einsfestival hatte in den letzten Monaten "Der Elefant" und "Bis in die Spitzen" im Programm, AXN zeigt "Helicops", "GSG 9" und "R.I.S." und Comedy Central füllt seinen Samstag mit "Was guckst du?!"-, "Quatsch Comedy Club"- und "Switch"-Wiederholungen.