Erst im August brachte RTL II seine Mediathek im Netz an den Start. Seither erfreut sie sich großer Beliebtheit - nicht zuletzt dank des Erfolg des Vorabend-Formats "Berlin - Tag & Nacht" zurückführen ist, das im November mit rund zwölf Millionen der insgesamt 19 Millionen Video-Abrufen das mit Abstand größte Zugpferd war. Ab Januar 2012 kommt es zu deutlichen Veränderungen: Künftig wird die Mediathek als Teil des On-Demand-Portfolios von RTL Interactive in der neuen Plattform "RTL II Now" aufgehen.

Sämtliche Online-Werbeplätze bei RTL2.de werden mit Beginn des neuen Jahres vom Geschäftsbereich Interactive der IP Deutschland vermarktet. Die Vermarktung umfasst sowohl klassische Display-Werbeformen als auch Bewegtbilder bei RTL2.de und dem RTL II-Online-Angebot mypokito.de. Das Teletext-Angebot wird bereits von RTL Interactive produziert und von IP Deutschland vermarktet. Im Gegenzug endet die seit 2007 bestehende Online-Vermarktungskooperation mit InteractiveMedia mit dem Jahreswechsel.

Die TV-Werbeplätze, so heißt es, werden weiterhin von El Cartel Media verantwortet. Crossmediale Kampagnen sollen sollen durch El Cartell konzipiert, verantwortet und in Zusammenarbeit mit IP Deutschland umgesetzt werden. "Unser neuer Partner hat mit den Online-Angeboten der Mediengruppe RTL Deutschland eine ausgewiesene TV-Kompetenz und herausgehobene Marktposition. Davon wird auch RTL II profitieren", zeigte sich RTL II-Geschäftsführer Jochen Starke überzeugt.

Gemeinsam mit RTL interactive wolle man den Video-on-Demand-Bereich ausbauen und mit IP Deutschland "nun auch bei der Vermarktung weiter durchstarten". Paul Mudter, Geschäftsleiter Interactive bei IP Deutschland: "Wir freuen uns sehr, die Online-Angebote von RTL II im Portfolio zu haben und damit alle Onlineportale der Mediengruppe RTL Deutschland unter unserem Vermarktungsdach zu bündeln. Gerade im Bewegtbildbereich gewinnen wir mit den starken Formaten wie 'Die Geissens', 'Berlin - Tag & Nacht' und vielen weiteren, äußerst attraktiven Werbeumfeldern."