Mit dem Konzept, eine Wohn- mit einer Fashion-Zeitschrift zu kreuzen, hat Gruner + Jahr offenbar ins Schwarze getroffen. Die Testausgabe, die Anfang des Jahres an die Kioske kam, verkaufte sich nach Verlagsangaben über 100.000 Mal, über 90 Prozent der Hefte gingen im Einzelverkauf weg. Angesichts dessen hat man sich zu einer schnellen Fortsetzung entschieden: Im Mai erscheint die nächste Ausgabe, danach geht's im monatlichen Turnus weiter, wobei für Juli/August und Dezember/Januar jeweils Doppelausgaben geplant sind.

Das Heft wendet sich offiziell an "wohninteressierte Frauen zwischen 20 und 39 Jahren" und widmet sich den Themen Wohnen, Fashion und Beauty. Die Chefredaktion liegt bei Stephan Schäfer, der auch für "Schöner Wohnen" verantwortlich zeichnet. Redaktionsleiterin ist Daniela Kamps. "Couch" soll aber nicht nur als Print-Titel überzeugen, sondern sei "mittel- bis langfristig als multimediale Marke angelegt", so der Verlag.Dabei wolle man durch die Einbindung von Bloggern und Meinungsmachern im Netz punkten.

Matthias Frei, Verlagsleiter G+J Life erklärt: "Wir freuen uns sehr über den hervorragenden Einstand und sind überzeugt, dass es eine große Anzahl junger wohninteressierter Frauen gibt, die großen Beratungsbedarf in diesem Bereich haben. Das wirklich großartige Feedback, das uns aus dem Markt erreicht hat, sowohl von Leserinnen, Userinnen, aber auch seitens der Industrie, hat uns bestätigt. Die Zeit ist reif für 'Couch'". Für die nächste Ausgabe hat Gruner + Jahr angesichts des guten Einstands die Druckauflage direkt auf 300.000 Exemplare erhöht.