Die Hallen sind bereits gebucht, doch wer "Wetten, dass..?" moderieren wird, will das ZDF noch immer nicht bestätigen. Spätabend-Talker Markus Lanz gilt jedoch nach den Absagen von Hape Kerkeling und Jörg Pilawa als größter Favorit - mit der offiziellen Bekanntgabe des neuen "Wetten, dass..?"-Moderators wird gerechnet, nachdem Thomas Bellut in der kommenden Woche als neuer ZDF-Intendant die Nachfolge von Markus Schächter angetreten haben wird.

Doch auch wenn die offizielle Bestätigung nach wie vor also ausbleibt, hat Markus Lanz schon jetzt erstmals über seine mögliche neue Aufgabe gesprochen. "Wenn man es nicht täte, würde man wahrscheinlich auf ewig mit der unbeantworteten Frage herumlaufen: Wie wäre dein Leben weitergegangen?”, sagte Lanz dem Magazin "Stern". "Nichts ist schlimmer, als auf eine große Frage des eigenen Lebens keine Antwort geben zu können."

Damit, nur die dritte Wahl im Rennen um die Nachfrolge von Thomas Gottschalk zu sein, kann Lanz im Falle eines Falles offenbar gut leben. Auf die Frage, ob diese Tatsache schmerzhaft sei, antwortete der Moderator: "Nur wenn du dermaßen von deiner eigenen Bedeutsamkeit überzeugt bist, dass es dich wurmt, nicht als Erster gefragt worden zu sein. Nee, nee, ich finde die Reihenfolge genau richtig." Den Stil seiner Talkshow würde er wohl auch am Samstagabend nicht ablegen: "Wir wollten mit unserer Sendung nie in die Bedeutungsfalle gehen: alles so schwer und wie in Stein gemeißelt. Also, das Selbstironische, das nicht so Glatte, so würde ich das auch mit einer Aufgabe wie 'Wetten, dass..?' sehen."

...
Der Gottschalk-Nachfolger: Markus Lanz verrät seine Pläne für „Wetten, dass..?“ - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/kultur/kino_tv/lanz-plaene-fuer-wetten-dass-selbstironisch-nicht-so-glatt_aid_721626.html

Mehr zum Thema