Die britische Kinokette Vue übernimmt Cinemaxx. Der Konzern hat am Dienstag ein entsprechendes Übernahmeangebot angekündigt. Der Angebotspreis entspricht einer Prämie von 45 Prozent auf den Schlusskurs der CinemaxX-Aktie am Montag und von 56 Prozent auf den volumengewichteten Durchschnittskurs der Aktien über die letzten drei Monate vor Bekanntgabe der Übernahmeabsicht. Merheitsaktionär Herbert Kloiber, der 84,6 Prozent der Anteile an Cinemaxx hält, kündigte an, das Angebot unterstützen zu wollen.
Vue Entertainment und Kloiber haben bereits einen Veräußerungsvertrag geschlossen. Das Angebot steht allerdings noch unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Genehmigung in Deutschland. Der Abschluss der Transaktion wird für das dritte oder vierte Quartal dieses Jahres angestrebt. "Die vor acht Jahren erworbene Beteiligung an der Cinemaxx AG wurde von mir stets als ein von der Tele München Gruppe gesondertes Investment geführt", erklärte Kloiber am Dienstag.
In den vergangenen fünf Jahren habe man "in durchaus turbzlenten Zeiten die Cinemaxx AG zu einem höchst profitablen und schuldenfreien Unternehmen gemacht. Heute kann Cinemaxx wieder gestärkt auf Expansionskurs gehen", so Kloiber weiter. Rim Richards, CEO von Vue Entertainment: "Die Expansion auf das europäische Festland ist Teil unseres strategischen Plans seit Vue 2003 gegründet wurde. Wir sind fest davon überzeugt, dass die neue Gruppe die Zahl der Kinobesuche weiter steigern kann, indem sie ein herausragendes Kinoerlebnis bietet, das seinesgleichen sucht." Gemeinsam wird die Gruppe künftig 119 Multiplexkinos mit annähernd 1.100 Kinosälen, über 230.000 Sitzplätzen, mehr als 5.100 Mitarbeitern und über 55 Millionen Besuchern jährlich betreiben.