Mit 1,42 Millionen Zuschauern erreichte "Berlin - Tag & Nacht" am Dienstag gerade trotz Urlaubszeit und warmen Wetters die höchste Zuschauerzahl seit dem Start des Formats - ein Ende des Hypes scheint also nicht abzusehen. Angesichts dessen möchte RTL II diesen Erfolg nun offenbar auch am Wochenende auskosten. Ab dem 16. September werden sonntags am frühen Nachmittag jeweils drei Folgen von "Berlin - Tag & Nacht" wiederholt. Zuvor zeigt RTL II ab dem Vormittag auch schon drei "X-Diaries"-Wiederholungen am Stück.

RTL II spricht vom "Ergebnis programmstrategischer Maßnahmen im Zuge der konsequenten Programmstrukturoptimierung". Auf gut Deutsch: Sonntags will man künftig nur noch Eigenproduktionen zeigen. Ab 16 Uhr stehen dann auch weiterhin die Formate "Trödeltrupp", "Mein neuer Alter", "Welt der Wunder" und "Grip - Das Motormagazin" auf dem Programm.

Die im Februar so erfolgreich eingeführte Schiene mit Kultserien, die zuletzt ohnehin deutlich an Zugkraft verloren hatte, wird stattdessen auf den Samstag verschoben. "Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu" findet sich schon ab Anfang September am Samstagvormittag wieder, "Das A-Team" und "MacGyver" laufen dafür ab Mitte September samstags zwischen 17 und 20 Uhr. Dazwischen zeigt RTL II wie bislang Spielfilme. Samstags setzt man tagsüber somit künftig rein auf fiktionale Formate. Die vorabendlichen "Privatdetektive im Einsatz"-Wiederholungen entfallen.