Kürzlich wurde der Wechsel von Ex-Endemol-Mann Rainer Laux zu Burda bekannt. Schon damals hieß es, dass er sich um das Bewegtbild-Angebot kümmern soll. Burda Intermedia Publishing arbeitet derzeit daran, die Präsenz von Burda in diesem Segment verstärken. Unter der Führung von Director TV Laux sollen nun die Marken des Verlags ins Fernsehen gebracht werden sollen. Zudem will man zugleich mehr Filme für das Netz entwickeln. So soll eine zusätzliche VJ-Redaktion aufgebaut werden, die schnelle und unterhaltende Clips die für junge Zielgruppen produzieren soll.

"Burda produziert täglich hochwertigen journalistischen Content und hat in so vielfältigen Bereichen wie People, Living oder Lifestyle eine sehr hohe inhaltliche Kompetenz. Diese wollen wir nun für Bewegtbildformate nutzen", so Laux, der marktübergreifend unter anderem Partnerschaften mit Free-TV-Kanälen eingehen möchte. Exklusive Inhalte der Zeitschriften wie etwa Interviews mit Prominenten, aufwändige Food-Produktionen oder Shootings werden von Laux Bewegtbildteam parallel fürs Fernsehen produziert.

Laux über die Pläne: "Die Sender investieren mit abnehmender Tendenz in eigene Produktionen und kaufen sich exklusives, hochwertiges Material gerne ein. Sofern Marke und Inhalt es hergeben und es ins Senderkonzept passt, können daraus sogar eigene TV-Magazinformate entstehen." Für die Distribution wird es ab Ende 2012 eine eigene B2B-Plattform geben. Redaktionen oder Produzenten können hier aktuelles und archiviertes Material einkaufen. Auf längere Sicht will sich Laux auch dem internationalen Markt zuwenden. Hierbei hat er nach Angaben des Verlags vor allem Osteuropa im Blick.

Mehr zum Thema