Hubert Burda Media und die WAZ Zeitschriften tun sich zusammen und wollen die Anzeigenkunden durch ihre gemeinsame Größe bezirzen: Die Verlage nennen ihr Vermarktungsangebot "Deutschland Super Kombi" (DSK) und wollen damit im Januar 2013 starten. Es handelt sich dabei um das bislang einzige verlagsübergreifende Kombiangebot und umfasst insgesamt 17 wöchentlich erscheinende Zeitschriften beider Medienhäuser. 15,24 Millionen Leser, davon mehr als zehn Millionen Frauen, erreicht die Kombi Woche für Woche. Zu den Titeln zählen unter anderem "Freizeit Revue", "Super Illu", "Die Aktuelle" und "Frau im Spiegel".
"Wir freuen uns sehr, dass Burda und WAZ Zeitschriften mit dieser Kombi ein innovatives, einzigartiges Vermarktungsangebot auf den Weg bringen konnten, mit dem wir 21,7 Prozent der Zeitschriftenleser in Deutschland und sogar 30,0 Prozent Frauen erreichen", sagte Antje Damer, Director Marketing & Operations der Burda Entertainment Weeklies. Daniela Sakowski, Geschäftsführerin WAZ-Zeitschriftenmarketing, betonte zudem die Stärke der Kombi: "Damit übertreffen wir die Reichweiten der großen TV Formate."
Umgesetzt wird das Projekt unter der Regie von Burda Community Network (BCN). Elmar Tentesch von BCN sagte: "Mit der Super Kombi von Burda und WAZ können unsere Kunden schnell agieren, denn sie platzieren ihre Anzeige zeitgleich in 17 Kaufzeitschriften, die wochenaktuell sind, also 52 Mal im Jahr erscheinen. Das garantiert einen schnellen Kontaktauf- und ausbau. Das BCN hat mit der Super Kombi ein hoch attraktives Angebot im Portfolio, an dem man im Grunde nicht vorbei kommt, wenn man die in ihrer Relevanz stetig wachsende Zielgruppe 50+ im Visier seiner Kommunikation hat“, betont Tentesch."