Sat.1 hat einen Sendeplatz für die Guttenberg-Satire "Der Minister" gefunden: Der Film mit Kai Schumann in der Hauptrolle wird am Dienstag, den 12. März um 20:15 Uhr ausgestrahlt. Im Anschluss an die Satire zeigt Sat.1 zudem die thematisch passende Reportage "Abgeschrieben - Die Guttenberg-Story". Die Satire wurde übrigens bereits im Herbst vergangenen Jahre gedreht. Neben Schumann, der in die Rollle des Franz Ferdinand von und zu Donnersberg schlüpft, sind in dem Film unter anderem auch Alexandra Neldel, Johann von Bülow, Katharina Thalbach, Walter Sittler, Stefanie Stappenbeck, Thomas Heinze und Susan Sideropoulos zu sehen.

Das Drehbuch schrieb Grimme-Preisträgerin Dorothee Schön ("Frau Böhm sagt Nein"), Regie führt Uwe Janson ("Laconia"). "'Der Minister' wird ein humorvolles Stück über politische Moral, über Auf- und Abstieg in der Politik", sagte Teamworx-Produzent Nico Hofmann bereits vor einigen Monaten über das Projekt. "Wir gehen das Thema mit Augenzwinkern und würdevollem Anstand an, ohne Persönlichkeiten zu denunzieren. Und meine Hoffnung bleibt, dass einem das Lachen in diesem Fall guttut und vielleicht auch ein bisschen zur Entkrampfung beiträgt."

Und darum geht es: Franz Ferdinand von Donnersberg sieht gut aus und ist charismatisch, aber recht faul - dafür jedoch von Adel. Seine Zukunft sieht er in der Politik und dank seines Sandkastenfreundes Max Drexel als Ghostwriter an seiner Seite geht der Weg des jungen Adligen tatsächlich kontunierlich nach oben, bis er an die Tür zum Kabinett von Kanzlerin Murkel klopft. Donnersberg wird zum Liebling der Boulevardpresse, will für sein Ansehen aber auch noch einen Doktortitel, deren Formulierung er allerdings Max überlässt. Doch nachdem Donnersberg erst zum Wirtschafts- und dann zum Verteidigungsminister aufsteigt, fliegt der Schwindel auf.