Jedes Jahr bekommen mehr als 4.000 Mädchen unter 18 Jahren ein Baby - und das, obwohl sie mitten im Schulstrss stecken oder sich auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle befinden. In der Dokusoap "Teenie-Mütter - Wenn Kinder Kinder kriegen" begleitet RTL II junge Mädchen, die in exakt dieser Situation stecken. Ende März geht die dritte Staffel des Formats an den Start, für die sich der Sender erneut einen neuen Sendeplatz ausgesucht hat. Insgesamt sind zwölf neue Folgen geplant.

Nachdem die erste Staffel noch montags zu sehen war und die zweite Staffel dienstags lief, werden die neuen Folgen von "Teenie-Mütter - Wenn Kinder Kinder kriegen" ab dem 27. März jeweils mittwochs um 20:15 Uhr ausgestrahlt. Die Reihe beobachtet über einen Zeitraum von einem Jahr den Alltag schwangerer Teenager und ihrer Familien und ist bei Arztbesuchen und Behördengängen dabei. Die neue Staffel begleitet auch einige Teeniemütter aus der ersten Staffel erneut mit der Kamera.

Der Landesverband donum vitae NRW steht den Teenagern auch weiterhin nach Abschluss der Dreharbeiten beratend zur Seite. Die zweite Staffel von "Teenie-Mütter" hatte RTL II im vergangenen Jahr im Schnitt einen guten Marktanteil von 7,4 Prozent in der Zielgruppe eingebracht. Produziert wird das Format von Sagamedia.