EM.TV investiert in neue Sportrechte und DSF-Sendungen

Dies werde neben Tennis in Wimbledon oder der Handball-WM nicht nur der Ballsport sein. "Es gibt Disziplinen, die derzeit noch bei den großen Sendern laufen, die für uns attraktiv sind", sagte Klatten. Die Formel 1 zählt Klatten nicht dazu. "Diesen Quotenbringer wird sich RTL nicht wegnehmen lassen", so Klatten weiter.
EM.TV ist exklusiver Vermarkter der europäischen Merchandisingrechte an der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 und sieht sich durch den Schiedsrichter-Skandal noch nicht behindert. "Solange sich der Skandal nicht wesentlich ausweitet, wird es keine Konsequenzen für die WM-Vermarktung geben", glaubt Klatten.
Störender sei der Streit um die nationale Image-Kampagne für die WM zwischen Politik, Industrie und Werbeagenturen. "Diesen Streit hätte man voraussehen können", sagte Klatten. "Die Beteiligten sollten das schnellstmöglich in den Griff bekommen."