Christoph-Maria Herbst soll in neuer SAT.1-Krimiserie "Columbo" beerben
In einer kurzen Mitteilung verkündete der Berliner Sender am Freitag einen Deal, der viel größer ist als ihn die Verantwortlichen darstellen wollen. Die Verlängerung der bereits erfolgreich eingeführten Formate „Schillerstraße“ und „Genial daneben“ ist im Rahmen des zwischen SAT.1 und der Produktionsfirma Hurricane Vertrags bis 2007 da eher Nebensache.
So plant Schawinski für die kommende TV-Saison eine Krimiserie der ganz besonderen Art. Christoph Maria Herbst, zuletzt als unausstehlicher Abteilungsleiter in der ProSieben-Sitcom „Stromberg“ zu sehen gewesen, soll nach DWDL-Informationen dank seines Charakterkopfs mit der neuen Krimiserie der deutsche Columbo werden. Weit entfernt ist die Rolle des exzentrischen, eigenwilligen und einzelgängerischen Ermittlers von seiner Rolle in „Stromberg“ in jedem Fall nicht.
Comedy mit Dieter Nuhr
Mit dem Jahresrückblick „Nu(h)r ein Jahr“ im vergangenen Dezember schickte SAT.1 Dieter Nuhr erstmals alleine auf Sendung und holte damit gute Quoten. In Berlin wertete man dies laut SAT.1-Sprecherin Kristina Faßler als „gute Grundlage“ für eine weitere Zusammenarbeit mit dem Comedian, die noch 2005 in einem neuen Format für Nuhr münden soll.
Im Gegensatz zum Einzelshow-Charakter des Jahresrückblicks soll das neue von Dieter Nuhr präsentierte Format „regelmäßig“ laufen, sagte Faßler gegenüber DWDL. Ob wöchentlich oder seltener ist allerdings noch nicht entschieden. Sein Humor passe jedenfalls hervorragend zum Sender.
"Taratata" wird fortgesetzt
Ebenfalls im Dezember letzten Jahres liefen zwei Folgen der experimentellen Musikshow „Taratata“, einer „großen Liebe von Hugo“, wie SAT.1-Sprecherin Faßler erklärt und gleich betont: „Es ist es auch unsere große Liebe“.
Wenn der Berliner Sender das Musikformat in diesem Jahr gleich mit sechs neuen Folgen fortsetzt, wie Faßler DWDL verriet, dann passt dies zur Aussage von Hurricane-Chef Marc Schubert, der SAT.1-Chef Roger Schawinski Experimentierfreudigkeit attestiert. Schubert sagte im Dezember: „Mit Dr. Roger Schawinski, Alicia Remirez und Matthias Alberti hat vor etwa einem Jahr ein wirklich mutiges Trio die Führung des Senders übernommen – die unternehmen etwas.“
Wahrscheinlich wieder am Samstag
Mutig ist es sicherlich ein Format fortzusetzen, dessen Pilotfolgen Einschaltquoten unter dem Senderschnitt holte. Von den Kritikern wurde „Taratata“ im Dezember allerdings gelobt: Echtes und pures Musikfernsehen sei es gewesen, wenn auch Moderator Kristian Thees mit seiner Präsentation weniger gut ankam.
Als Sendeplatz für die sechs in diesem Jahr geplanten Folgen kommt laut SAT.1-Sprecherin Faßler „höchstwahrscheinlich der späte Samstagabend“ in Frage. Dort, direkt nach dem ebenfalls von Hugo-Egon Balder geprägten „Genial daneben“, lief die Musikshow schon im Dezember.
Hurricane: First Look Right für SAT.1
„Spektakulär“ ist laut Faßler außerdem das ebenfalls in dem geschlossenen Deal beinhaltete Recht des First Look auf alle Hurricane-Entwicklungen während des Vertragszeitraum bis 2007. Nach Wunsch von Hurricane-Geschäftsführer Marc Schubert wäre darunter auch eine große Samstagabendshow für den Berliner Sender. Den Traum hatte er bereits im vergangenen Jahr verraten.