Wer hätte das für möglich gehalten? Gleich zwei Stunden lang widmete sich RTL am Montagabend der Pflege-Situation in Deutschland - und fuhr noch dazu auch hervorragende Einschaltquoten ein (DWDL.de berichtete). Bereits eine Woche zuvor hatte die "Team Wallraff"-Reportage mit den Enthüllungen über mangelnde Hygiene und schlechte Arbeitsbedingungen bei der Fast-Food-Kette Burger King für Schlagzeilen gesorgt. Noch dazu bekam der Geschäftsführer einer der größten Franchisenehmer erst am Montag die Folgen der Recherchen zu spüren.

RTL hat also den Beweis angetreten, dass sich investigative Recherchen und Privatfernsehen im Jahr 2014 nicht ausschließen müssen. Da verwundert es kaum, dass der Kölner Sender bereits an weiteren Undercover-Einsätzen arbeitet, die allerdings nicht nur vom "Team Wallraff" beigesteuert werden sollen. Voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte soll mit "Undercover Deutschland" ein weiteres Format an den Start gehen. Im Zuge seiner Recherchen für die Sendung hatte RTL-Reporter Wolfram Kuhnigk gerade erst der Polizei die entscheidenden Hinweise zur Aushebung eines Pädophilen-Rings in Aschersleben gegeben.

Dabei waren elf Verdächtige im Alter von 23 bis 60 Jahren vorläufig festgenommen und nach intensiven Verhören zunächst wieder auf freien Fuß gesetzt worden. Gegen sie wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Um Strukturen und Arbeitsweisen der Pädophilen-Szene aufzudecken, hatte sich der 45-Jährige zunächst in diversen Internetforen aufgehalten, bevor er sich auf einige wenige Chatrooms beschränkte, die ihm als besonders gefährlich erschienen. Vom Leiter
eines Chatrooms war er schließlich am Wochenende zu einem Szene-Treffen eingeladen worden.

Daraufhin informierte Kuhnigk die Polizei in Magdeburg, weil er die konkrete Befürchtung hatte, dass auf diesem Treffen Anbahnungsversuche zu Kindern stattfinden würden und weitere strafrechtlich relevante Taten geplant werden könnten. Kuhnigk hatte für "Undercover Deutschland" kürzlich bereits Kindesmisshandlungen in der Sekte "Zwölf Stämme" aufgedeckt und dokumentiert, was dann auch noch einmal zum Thema gemacht werden soll. Vor mehr als zwei Jahren war Kuhnigk bereits in der RTL II-Reihe "Investigativ" zu sehen, die allerdings eher mäßige Quoten erzielte und bislang auch nicht fortgesetzt wurde.

Mehr zum Thema