Als Vox im Frühjahr die Dokusoap "Detlef muss reisen" zur besten Sendezeit ausstrahlte, war der Schock in Köln vermutlich groß: Gerade mal 4,8 Prozent betrug der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen zum Auftakt und in der von Vox ins Auge gefassten erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen tat sich das Format sogar noch etwas schwerer. Nach nur zwei Ausgaben wurde die Sendezeit daher gekürzt. Doch trotz des Misserfolgs hat man die Hoffnung auf Erfolg offensichtlich noch nicht aufgegeben, denn ab dem 5. Oktober wird sich der Hobbygärtner wieder mehr oder weniger unfreiwillig auf Reisen begeben.

Künftig tut er dies allerdings folgerichtig nicht mehr in der Primetime: Stattdessen sind die neuen Folgen von "Detlef muss reisen" jeweils sonntags um 19:15 Uhr zu sehen. Das könnte sich als gute Idee erweisen, hatte die Pilotfolge dem Sender im vergangenen Sommer auf exakt diesem Sendeplatz doch zwei Millionen Zuschauer und einen hervorragenden Marktanteil von 13,5 Prozent in der klassischen Zielgruppe beschert. Ohnehin ist der Sendeplatz gelernt, schließlich zeigt Vox dort seit Jahren regelmäßig die Gärtner-Geschichten von Detlef & Co. in der erfolgreichen Dokusoap "Ab ins Beet!".

Im Vorfeld von "Detlef muss reisen" versucht sich Vox unterdessen ab dem 5. Oktober mit "2 Profis für 4 Räder" an einem neuen Format. Die Autoprofis Sidney Hoffmann und Jean Pierre Kraemer erhalten in jeder der zunächst sechs Folgen den Auftrag, einen passenden Gebrauchtwagen für einen Zuschauer und dessen begrenztes Budget zu finden.Auf drei Fahrzeuge grenzen die Profis die Suche ein, bevor sie diese beim Verkäufer vor Ort genau unter die Lupe nehmen. Produziert wird die neue Sendung, die jeweils sonntags um 18:15 Uhr laufen wird, von WFL media.