"Bei Anruf Liebe", "My Life in...", "5 Zimmer 1 Gewinner": Die Liste der jüngsten Daytime-Misserfolge von RTL ist lang. Gleichzeitig ließ die bereits Mitte vergangenen Jahres angekündigte neue Soap "Berlin Models" zuletzt weiter auf sich warten. Inzwischen hat der Sender allerdings einen Platz dafür gefunden: Zu sehen ist die Serie, die RTL als "Fashion-Soap" etablieren möchte, ab dem 17. November jeweils montags bis freitags um 17:00 Uhr anstelle von "Betrugsfälle". Anders als "Gute Zeiten, schlechte Zeiten", "Alles was zählt" oder das direkt im Anschluss laufende "Unter uns" stammt "Berlin Models - Unser Leben, unser Traum" - so der komplette Titel - nicht von UFA Serial Drama, sondern von Filmpool.
Ursprünglich hatte RTL das Format, mit dem der Sender ein Stück weit auch auf den Spuren von "Berlin - Tag & Nacht" wandeln möchte, als Einstünder für das Wochenende angekündigt. Nun ist also ein klassischer Daily-Halbstünder daraus geworden. Fiktion soll darin auf vereinzelte biografische Parallelen treffen, heißt es von Seiten des Senders, der zugleich einen "authentischen Look" sowie "emotionale Geschichten" verspricht. Helfen sollen dabei professionelle Models wie Marc Eggers und Nadine Trinker sowie Stylisten und Fotografen. Produziert wird - sofern die Zuschauer das Format annehmen - zunächst bis Februar kommenden Jahres an realen Locations in und um Berlin, gelegentlich aber auch im Ausland.
Im Mittelpunkt der Soap steht die Augentur Berlin Models der 49-jährigen Modelagentin Liz. Die 20-jährige Jessy aus der Nähe von Hamburg ist eine von vielen, die einem Testshooting bei Berlin Models entgegen fiebert. Ihre beste Freundin Mila (23) wünscht sich nichts sehnlicher, als dass sie es schafft und begleitet sie. Für beide wird diese Reise zum wohl größten Abenteuer ihres Lebens, denn Mila bleibt. Die Hotelkauffrau bekommt ein Praktikum in der Modelagentur und wird vom ersten Tag an unfreiwillig zur Rivalin der intriganten Bookerin Sarah (26), die eifersüchtig über jeden Schritt ihres Freundes Marc wacht. Das gefragte männliche Topmodel wirft nicht nur Praktikantin Mila aus der Bahn, sondern auch seine Lebensgefährtin.
Eine Rolle bei "Berlin Models" übernimmt übrigens auch Julian F.M. Stöckel, der vor allem durch seine Teilnahme am RTL-Dschungelcamp bekannt wurde. Er spielt Frederik, der seine Biografie geschönt hat und auf diese Weise versucht, seine Herkunft zu verheimlichen. Denn sein familiäres Umfeld hat absolut gar nichts mit der schicken Model- und Modewelt gemein. Dennoch hat er es zu etwas gebracht: In der Agentur "Berlin Models" ist er einer der dienstältesten Mitarbeiter und als Booker der engste Vertraute von Agenturchefin Liz - gleichzeitig auch der größte Konkurrent von Sarah. Frederik pflegt sein ausgeprägtes Ego, weiß über alles und jeden in der Agentur Bescheid und schreckt auch nicht davor zurück, Intrigen zu spinnen.
Ob die Zuschauer Lust auf eine vierte Soap im RTL-Programm haben, bleibt derweil abzuwarten. Der Versuch, um 17:00 Uhr eine neue Daily zu etablieren, ist in der Vergangenheit jedenfalls schon einmal schiefgegangen. Im Jahr 2007 brachte es die "Ahornallee" auf gerade mal 42 Folgen, 18 weitere waren nach der Absetzung ausschließlich im Netz zu sehen.