Von einer regelmäßigen Ausstrahlung von regulärer Folgen von "Wer wird Millionär" am Freitag- und Montagabend ist man im Frühjahr bei RTL weit entfernt. Während freitags durch "Let's dance" ohnehin Pause ist, stehen Montags verstärkt Specials auf dem Programm. Erst kürzlich hat RTL für den 20. April ein "Jackpot-Special" des Formats angekündigt, eine Woche später am 27. April folgt nun das "Lehrer-Schüler-Special", erneut in einer zweistündigen Version.

Wie der Name schon sagt, werden dort Zweier-Teams aus je einem Lehrer und einem Schüler antreten. Die Schüler sind in der Regel zwischen 16 und 18 Jahren alt und kommen von unterschiedlichen Schultypen. Der Lehrer wird von den Schülern ausgewählt. Begleitet werden sie von 20 Schülern der jeweiligen Schule, die - wie auch sonst bei Begleitpersonen üblich - nicht als Zusatzjoker fungieren dürfen. An den Regeln ändert sich gegenüber der normalen "WWM"-Sendung nichts, lediglich die Auswahlfrage am Anfang entfällt.

Gemeinsam mit der Schule entscheiden die Teams schließlich, wofür der erspielte Gewinn verwendet wird - zum Beispiel für eine Klassenfahrt oder für einen renovierungsbedürftigen Schulraum.