Die "5 Millionen SKL Show" - bzw. zu DM-Zeiten noch die 10-Millionen-SKL-Show - war viele Jahre ein fester Bestandteil des RTL-Programms. 2008 musste das Format nach 14 Ausgaben allerdings aufgrund rechtlicher Probleme aus dem Programm genommen. Die SKL führte die Show zunächst noch im Web weiter und löste sie später durch "Die Show zum Tag des Glücks" ab, die ebenfalls nur im Web gezeigt wurde. Durch einen gelockerten Glücksspielstaatsvertrag wurde es dann im vergangenen Jahr wieder möglich, die Show ins Fernsehen zurückzubringen.

Als "SKL Millionenshow" feierte sie im Oktober bei Sat.1 Premiere - und geriet für den Sender zu einem wahren Quoten-Desaster: Nur 820.000 Zuschauer sahen insgesamt zu, der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei 2,7 Prozent. Angesichts solcher Werte verwundert es nun kaum, dass Sat.1 von einer Übertragung weiterer Ausgaben der von Steven Gätjen präsentierten Show doch lieber absieht. Auch einen anderen TV-Partner für die Veranstaltung gibt es nicht. Die GKL (Gemeinsame Klassenlotterie der Länder) bestätigt entsprechende Informationen von wunschliste.de gegenüber DWDL.de.

Stattdessen werde die nächste Ausgabe ab dem 6. Mai im Netz abrufbar sein. Trotzdem kann die SKL wieder mit prominenten Namen aufwarten: Steven Gätjen moderiert erneut, als prominente Gäste sind Ursula Karven, Ross Antony und Wayne Carpendale dabei. Die Promis treten in sechs Spielrunden an, an deren Ende zum Einen eine Ziffer für den "Glückscode" feststeht, mit dem schließlich der SKL-Losgewinner ermittelt wird, der eine Million gewinnt. Zum anderen erspielen die Promis hier auch Geld, das sie für einen karitativen Zweck spenden dürfen.