Mit sofortiger Wirkung sind James Baker und Henrik Pabst zusätzlich in die Geschäftsführung der Red Arrow Entertainment Group berufen worden, der neben CEO Jan Frouman auch noch Nina Hirsch als CFO, Michael Schmidt als Chief Creative Officer und Martin Metzger für den Bereich "Business & Legal Affairs" angehören. Henrik Pabst bleibt weiterhin auch Geschäftsführer von Red Arrow International, der für den internationalen Programmvertrieb zuständigen Tochter.
James Baker, der als Geschäftsführer von Red Arrow Entertainment UK auch weiterhin für die Beteiligungen und Partnerschaften auf dem britischen Markt verantwortlich zeichnet, kümmert sich künftig zusätzlich auch um die globale Entwicklung und Produktionsstrategie im Fiction-Bereich der Gruppe. Mit seinem Aufstieg in die Geschäftsführung der Gruppe spiegelt sich die strategische Ausrichtung wider, verstärkt in englisch-sprachige Fiction zu investieren. In den vergangenen beiden Jahren war das Fiction-Portfolio schon deutlich ausgebaut worden. So kommen etwa "Bosch" (Amazon), "100 Code" (Sky), "The Comedians" (FX), "Odd Mom Out" (Bravo), "Donny" (USA), "Cleverman" (ABC TV Australia) und "Esio Trot" (BBC/Weinstein) von Red Arrow. Zudem schloss Red Arrow kürzlich eine Partnerschaft mit den Imaginarium Studios, um gemeinsam TV-Serien und -Filme zu entwickeln.
Jan Frouman, CEO der Red Arrow Entertainment Group: "Henrik und James besitzen nicht nur ein enormes fachliches Know-how, sie sind auch großartige Teamplayer und haben immer wieder bewiesen, wie wichtig sie für unsere Gruppe sind. Deshalb freue ich mich sehr, dass beide nun zur Geschäftsführung gehören. James wird in seinem neuen Aufgabengebiet unsere aktuellen Erfolge im Fiction-Bereich weiter vorantreiben. Dank seiner langjährigen Erfahrung ist er perfekt geeignet, unsere Fiction-Strategie weltweit zu steuern. Wir konzentrieren uns weiter verstärkt auf englischsprachige Formate wie 'Bosch', denn hier ist die internationale Nachfrage besonders groß."