Stefan Wichmann soll „Sat.1 am Mittag“ zum Erfolg führen
"Sat.1 am Mittag" heißt das neue tägliche Mittagsmagazin, mit dem SAT.1 ab dem 16. Januar 2006 montags bis freitags von 11.30 bis 13.00 Uhr auf Sendung geht und in die Zeit zwischen dem "Sat.1-Frühstücksfernsehen" und der Info-Schiene am Vorabend ein buntes Angebot aus Nachrichten, Servicethemen und Boulevardgeschichten einfügt. Bei SAT.1 laufen die Vorbereitungen für den Angriff auf den RTL-Quotenknüller „Punkt 12“ bereits auf Hochtouren. Nun wurde bekannt, dass der 37-jährige Fernsehjournalist Stefan Wichmann die Redaktionsleitung des Mittagsmagazins übernehmen soll.
Wichmann studierte Geschichte, Theaterwissenschaft und Publizistik in Berlin. Er begann 1993 seine SAT.1-Karriere als Redakteur für das „Sat.1 Frühstücksfernsehen“. 1997 war er Verantwortlicher Redakteur für die SAT.1-Präsentation auf der IFA. Von 1998 bis 2000 war er Chef vom Dienst beim
„Sat.1-Frühstücksfernsehen“. Seit 2001 arbeitet Stefan Wichmann für das SAT.1-Magazin „AKTE“, zunächst als Reporter, dann als CvD (2002-04), und seit Januar 2005 als Redaktionsleiter.
Nik Niethammer, Lebensgefährte von Moderatorin Bettina Rust und SAT.1-Magazinchef: „Ich schätze Stefan Wichmann sehr. Er ist ein herausragender Journalist, ein Macher, ein Zupacker. Das Haus Sat.1 kennt er sehr gut und als Redaktionsleiter der ‚AKTE’ bringt er ein gutes Gespür für den Zuschauermarkt und viel Führungserfahrung mit. Er sei sich sicher, dass SAT.1 unter der Leitung von Wichmann ab Anfang Januar 2006 ein spannendes und attraktives neues Format on air bringen wird.
Auch die Entscheidung für Wichmanns Nachfolger bei „AKTE“ ist gefallen: Michael Bockheim ist ab 1. Oktober neuer Redaktionsleiter des Boulevardmagazins. Bockheim studierte Geschichte, Politik und Slavistik in Hamburg, Dubrovnik und Zagreb und war von 1992-93 ZDF-Redakteur für Außenpolitik, u. a. in Kroatien und Bosnien. Ab 1995 war er CvD und Stellvertretender Redaktionsleiter beim SAT.1-Magazin „AKTE“. Von 1999 bis 2000 leitete er die „BLITZ“-Redaktion. Es folgte ab Dezember 2000 die Redaktionsleitung von „Explosiv“ und „Explosiv Weekend“ (RTL). Von Oktober 2003 bis Januar 2005 war Michael Bockheim Programmdirektor des kroatischen TV-Senders RTL Televizia in Zagreb.
„Akte“-Moderator Ulrich Meyer über Michael Bockheim: „Mit Michael Bockheim übertrage ich die Redaktionsleitung einem erfahrenen TV-Journalisten, der die frühe ‚AKTE’ intensiv aus eigener Anschauung kennt, große Erfahrung sammelte als Redaktionsleiter von ‚BLITZ’ und ‚Explosiv’, für RTL in Kroatien sogar einen ganzen Fernsehsender aufgebaut hat.“ Meyer freue sich auf die Zusammenarbeit.