Weil nicht nur die Comedy im Grenzbereich liegt, sondern auch die Zuschauerzahl, hat sich das WDR Fernsehen dazu entschlossen, seiner Reihe "Das Lachen der Anderen" einen neuen Sendeplatz zu geben. Die bislang mit sehr überschaubaren Zuschauerzahlen am späten Samstagabend ausgestrahlte Sendung läuft ab dieser Woche jeweils freitags um 23:30 Uhr und damit im Anschluss an den erfolgreichen "Kölner Treff". Dort hätte eigentlich "Die Wiwaldi Show" laufen sollen.
Der WDR sendet am kommenden Freitag die beiden Folgen "Adlige" und "Ein neues Wir", ehe in der darauffolgenden Woche die Folge zum Thema "Multiple Sklerose" auf dem Programmplan steht. Danach geht's dann noch um "Tierliebhaber" und "Altenheim". Zumindest am kommenden Samstag gibt's "Das Lachen der Anderen" aber auch noch einmal am Samstagabend zu sehen: Zwei Wiederholungen sind allerdings erst um 0:15 Uhr sowie 2:30 Uhr eingeplant, kurioserweise unterbrochen durch die Sendung "Lachen mit Hessens besten Comedians".
In "Das Lachen der Anderen - Comedy im Grenzbereich" tauchen Autor Micky Beisenherz und Stand-up Comedian Oliver Polak in für sie völlig fremde Lebenswelten ein. Beide lernen spezielle, besondere und interessante Menschen kennen, um nach drei Tagen der Begegnung für und über diese Menschen ein Stand-up Comedy Programm zu schreiben. Erstmals war die Sendung im vorigen Jahr im Rahmen der "Innovationswochen" zum 50. Geburtstag des WDR Fernsehens gezeigt worden.