"Guten Abend, meine Damen und Herren. In Rheinland-Pfalz wird bereits über eine neue Regierungskoalition gesprochen" - mit diesen Worten eröffnete Carl Weiss am 1. April 1963 die erste Ausgabe der "heute"-Nachrichten, ehe er später noch Folgendes verkünden konnte: "Die Eierpreise bleiben bis Ostern stabil." Die Sendung lief direkt im Anschluss an die Ansprache des Gründungsintendanten Karl Holzamer, damit war Carl Weiss das zweite Gesicht des ZDF auf dem Fernsehschirm. Nun ist er im Alter von 92 Jahren gestorben.

Bevor Carl Weiss zum neu gegründeten ZDF kam, war er als Zeitungsjournalist und seit Ende der 50er als Presseattaché der deutschen Botschaften in Indien und Indonesien tätig gewesen. Für das ZDF arbeitete Carl Weiss anschließend sechs Jahre lang als Korrespondent im Studio Hongkong. 1970 ging er für den Sender nach London, anschließend ab 1974 in das Studio in Washington. 1978 wechselte er zur ARD, wo er sich 1988 in den Ruhestand verabschiedete. Von 1992 bis 1997 kehrte er dann doch nochmal auf den Bildschirm zurück, um im ZDF die Sendung "damals - vor 40 Jahren" zu moderieren.