RTL II zeigt sechste Staffel von "Stargate"

Seit vier Jahren ist die mehrfach preisgekrönte Serie "Stargate" einer der Quotenbringer im RTL II-Programm. Jetzt zeigt der Sender brandneue, in Deutschland bisher noch nicht ausgestrahlte Episoden der atemberaubenden Sci-Fi-Serie mit Publikumsliebling Richard Dean Anderson in der Hauptrolle. Den Staffel-Pilotfilm in Spielfilmlänge zeigt RTL II am Mittwoch, den 2. April 2003 um 20.15 Uhr.

Zum Inhalt

Jonas (Corin Nemec), dem es nicht möglich ist, auf seinen Heimatplaneten Kelowna zurückzukehren, bemüht sich nach Kräften, zu Ende zu führen, was der schmerzlich vermisste Dr. Jackson begonnen hat. Er und O'Neill (Richard Dean Anderson) werden gebeten, den X-302, den ersten von Menschen entwickelten Raumgleiter für interstellare Langstreckenflüge, zu testen. Währenddessen weist das Stargate mysteriöse Störungen auf und Carter (Amanda Tapping) befürchtet, dass es explodieren und alles Leben auf der Erde vernichten könnte. Die drohende Katastrophe entpuppt sich als außerirdischer Angriff, doch SG-1 hat keine probate Lösung, um sie abzuwenden. Carter schätzt, dass das Stargate der Attacke noch ungefähr 54 Stunden Stand halten kann. Teal'C (Christopher Judge) und sein Sohn Ryac beschließen, nach der Waffe zu suchen, die das Tor in eine tickende Zeitbombe verwandelt hat. Jonas entwickelt derweil einen gewagten Plan, das Stargate mit Hilfe des X-302 in die Erdumlaufbahn zu bringen, um es im All explodieren zu lassen, falls es nicht gelingt, die Waffe rechtzeitig zu zerstören.