Wie schon im letzten Jahr veranstalten ProSieben und Sat.1 rund um "The Voice" auch 2020 wieder die Online-Show "The Voice: Comeback Stage by Seat". Darin gibt man Kandidaten, die eigentlich schon ausgeschieden sind, eine zweite Chance. Und das geht so: Michael Schulte holt die besten Kandidaten in sein Team, die in den Blind Auditions keinen Buzzer bekommen haben oder die in den Battles und Sing Offs ausgeschieden sind.
Schulte formt online so sein eigenes "The Voices"-Team. In den Live-Shows von "The Voice of Germany" kommen die zwei besten Talente der Online-Show dann auf die große Bühne und treten gegen die Halbfinalisten der anderen Teams an. Die zehnteilige Online-Show ist parallel zur zehnten Staffel "The Voice of Germany" auf der Webseite zur Show abrufbar - erstmals am Donnerstag, den 8. Oktober, danach immer sonntags.
Für Michael Schulte ist es damit ein Comeback: 2011 war er selbst Kandidat bei "The Voice of Germany". Im Team von Rea Garvey belegte er damals den dritten Platz. In der Jubiläumsstaffel kehrt er nun zurück und ersetzt in der Online-Show Nico Santos - der es inzwischen unter die Coaches geschafft hat. Neben Stefanie Kloß und Yvonne Catterfeld, Samu Haber und Rea Garvey sowie Mark Forster buhlt er um die Gunst der besten Sängerinnen und Sänger.
"Jetzt ist es schon fast zehn Jahre her, dass ich selbst als Talent dabei war und ‘The Voice of Germany’ ist und bleibt immer ein wichtiger und wunderschöner Teil meiner musikalischen Karriere. Für mich ist es eine große Ehre als Coach zurückzukehren. Ich denke, dass kein anderer Coach so gut nachempfinden kann, wie sich die Talente fühlen, was für ein Druck auf einem lastet und wie aufgeregt man ist. Das könnte am Ende der Vorteil meines Teams sein!", sagt Schulte über seine neue Aufgabe.