Die Lausitz wird Schauplatz eines sechsteiligen Krimievents, das die Produktionsfirma Moovie derzeit für arte und Das Erste umsetzt. "Lauchhammer" soll voraussichtlich Ende 2022 im Fernsehen laufen. Misel Maticevic ("Oktoberfest 1900") und Odine Johne ("Generation Beziehungsunfähig") spielen in dem Sechsteiler die tragenden Rollen.

Darum geht es: Die von Maticevic gespielte Figur Maik Briegand hatte der Niederlausitz einst den Rücken gekehrt. Dort begann noch vor der Wende seine Polizeilaufbahn. Noch der LKA-Ermittler kommt für die Aufklärung des Mordes an einem jungen Mädchen zurück - und ist wieder konfrontiert mit den Kollegen seines ehemaligen Reviers, der gescheiterten Ehe, seiner Familie und seiner Vergangenheit. Die von Odine Johne gespielte Kommissarin Annalena Gottknecht will sich nicht in Briegands alte Abhängigkeiten hineinziehen lassen, sondern eher alte Verkrustungen aufbrechen.

Doch je mehr sich die energische Ermittlerin den Menschen vor Ort und der spröden Schönheit der Lausitz öffnet, desto größer wird ihr Verständnis für ihren Kollegen. Die Geschichte führt die beiden letztlich bis in die Jugend von Briegand und hin zu einem traumatischen Erlebnis.



An der Produktion sind neben der Produktionsfirma Moovie auch MDR, rbb sowie ARD Degeto beteiligt. Gedreht wird nach ARD-Angaben an "eindrucksvollen Originalschauplätzen" in der Lausitzer Braunkohle-Region in Sachsen, Brandenburg und in Berlin unter der Regie von Till Franzen. Marc Hosemann, Jacob Matschenz, Andreas Leupold, Ramona Kunze-Libnow, Kai Ivo Baulitz, Uwe Preuss sowie Lucas Gregorowicz sind in weiteren Rollen in "Lauchhammer" zu sehen. Die Drehbücher kommen von Frauke Hunfeld und Silke Zertz.