Zum Ende seines Jubiläumsjahres hat der Kika seine Website völlig überarbeitet. Diese soll zum zentralen Ausgangspunkt der Kika-Digitalstrategie werden, teilte der öffentlich-rechtliche Kindersender von ARD und ZDF mit. Bereits im Januar hatte der Kika angekündigt, Einzelprojekte seine Digitalagenda sukzessiv auszuarbeiten, "um als führender, multimedialer Content-Anbieter für Kinder ein zukunftsfähiges, nutzungszentriertes und orientierendes lineares und nonlineares Portfolio aufzusetzen", wie es heißt.
Mit dem Relaunch von kika.de soll nun ein Kernangebot neu positioniert werden, von dem ausgehend zielgruppenspezifischer Content angesteuert werden kann - sowohl für Kinder im Grund- und Vorschulalter als auch Preteens ab zehn Jahren sowie Eltern über das Beratungs- und Dialogportal des Senders.

Seit diesem Jahr werden die Kika-Inhalte bereits sukzessiv in die Mediatheken von ARD und ZDF implementiert. Der YouTube-Auftritt des Kindersenders wurde außerdem um einen Vorschul-Channel erweitert.