Ab Samstag, 31. März ist Deutschland wieder um einen Pay-TV-Sender reicher. Dann geht "The Biography Channel", den es bereits in den USA, Kanada und Großbritannien gibt, auch in Deutschland an den Start. Der Slogan des neuen Senders: "Geschichten, die das Leben schreibt".
Zu sehen geben soll es dann biographische Portraits von bedeutenden Persönlichkeiten, Real-Life- und Lifestyle-Serien und Sendungen, die "einen ausgiebigen Blick hinter die Kulissen des Lebens von Stars" bieten. Betrieben wird der Sender als Joint Venture aus A&E Television Networks (AETN) und NBC Universal Global Networks Deutschland, die gemeinsam auch schon den "History Channel" betreiben. Als Managing Director für den "Biography Channel" ist wie für den "History Channel" auch Dr. Andreas Weinek zuständig.
Das Programm wird durch den Biography Channel Deutschland zusammengestellt und geplant und setzt sich aus Produktionen von AETN und Programmzulieferern wie dem ZDF zusammen. Zu sehen gibt es Einzelsendungen, Reihen und Serien, die in thematisch geordneten Kategorien mit den Titeln "berühmt&berüchtigt", "bio.extra", "bio.rocks", "bio.special", "hollywood.legenden", "macht&geld", "stars&sternchen", "lifestyle.serie" und "reallife.serie" gezeigt werden.
Zu sehen gibt es den Sender im digitalen Pay-TV-Paket "Kabel Digital Home", das im Kabelnetz von Kabel Deutschland und Kabel BW zu empfangen ist. Verhandlungen mit weiteren Plattformen in Deutschland, Österreich und der Schweiz würden allerdings bereits laufen. "'The Biography Channel' versteht sich als multimediales Produkt, das neben der klassischen Verbreitung via Kabel und Satellit über alle bestehenden und zukünftigen Distributionswege verbreitet werden kann", so der Sender in einer Mitteilung.