• BBC Television Centre© DWDL
    "Downton Abbey" gehört zu den großen Überraschungen der jüngsten Vergangenheit, wurde bei den Golden Globes kürzlich erst als Beste Mini-Serie ausgezeichnet. Und dann kommt die Serie auch noch von ITV und nicht etwa von der BBC. Diese interessiert sich einem Bericht zufolge nun für ein eigenes Historien-Drama, wobei "Whittington Manor" rund um eine Romanze während des Zweiten Weltkriegs angesiedelt ist. Claire Voet, auf deren Roman die achtteilige Serie beruht, bestätigte entsprechende Verhandlungen in einem Interview. Ob es letztlich wirklich zu einer Produktion kommt, bleibt freilich noch abzuwarten. Angesichts des Erfolgs von "Downton Abbey" - Julian Fellowes hat im Umfeld der Golden Globes bereits offen über eine Verfilmung nachgedacht - ist dies aber nicht völlig auszuschließen.
  • In Treatment© ZDF/Eos
    Gabriel Byrne kehrt nach Großbritannien zurück. Der Schauspieler, der für seine Rolle in der HBO-Serie "In Treatment" einst als Bester Hauptdarsteller einer Dramaserie ausgezeichnet wurde, spielt für Channel 4 die Hauptrolle des Tom Dawkins im neuen Komplott-Thriller "Coup". Die vierteilige Serie basiert auf dem Roman "A Very British Coup" und wird ab Februar gedreht. Zu einer Ausstrahlung soll des dann im Verlauf des Jahres kommen.
  • BBC One Ident© BBC One
    Die BBC-One-Quizshow "Pointless", die im Sommer mit Dieter Nuhr auch in Deutschland startet, wurde um zwei weitere Staffeln bzw. 158 Folgen verlängert. Außerdem wird die Sendung mit einer Prominenten-Version auch den Sprung in die Samstags-Primetime schaffen. Verlängert hat BBC One außerdem das Medical Drama "Call the Midwife" mit Miranda Hart, nachdem die zwei gezeigten Folgen überaus erfolgreich waren. Noch nie hatte eine Auftaktsfolge einer neuen Serie bei BBC One so viele Zuschauer: 9,8 Millionen Zuschauern haben "Call The Midwife" insgesamt gesehen.
  • ITV1 Ident© ITV1
    Keith Lemon bekommt, wie lange erwartet und angekündigt, eine eigene Show bei ITV1, nachdem sich seine Show "Celebrity Juice" bei der kleinen Schwester ITV2 zu einem Zuschauer-Hit mauserte. In der neuen Sendung "Lemonaid" wird Lemon, hinter dem der Comedian Leigh Francis steckt, auf Leute und deren Probleme treffen - und zumindest laut Ankündigung auch Lösungen finden und Wünsche erfüllen. Gestartet wird im Frühling. Für Harry Hills Format "TV Burp", das im März enden soll, gibt es unterdessen schon einen Nachfolger. Dom Joly, bekannt aus "Trigger Happy TV", bekommt mit "Fool Britannia" eine neue Sendung nach dem Versteckte-Kamera-Prinzip, die im Herbst auf Hills Sendeplatz laufen soll.
  • Sky1 Ident© BSkyB
    Auch Sky1, das zuletzt mit immer neuen Serienformaten auf sich aufmerksam machte, vernachlässigt den Show-Bereich nicht. Mit "The Angel" hat der Bezahlsender bereits eine neue fünfteilige Realityshow angekündigt, in der Jungunternehmer um ein 100.000 Pfund starkes Investement von John Caudwell, dessen Unternehmen Handyshops betreibt, kämpfen. Da es auch im britischen Fernsehen noch lange nicht genug Castingshows gibt, will einem Bericht zufolge auch Sky1 eine neue starten. In dieser werden dann HipHop-Talente gesucht, N-Dubz-Sänger Dappy soll Frontmann der Show sein. Ein ofizielles Statement steht jedoch noch aus.
  • BBC Three Ident© BBC Three
    "Live At The Apollo" bekommt eine kleine Schwester. BBC Three hat ein neues Stand-Up-Format angekündigt, bei dem verschiedene Newcomer auftreten werden. "Live At The Electric", das von Russel Kane moderiert wird, soll dabei auch als Experimentierplattform dienen. Weniger erfreuliche Nachrichten müssen Fans von Puppen-Formaten nun ertragen: Die "Mongrels" hat BBC Three nach nur zwei Staffeln wieder eingestellt, wie Dan Tetsell, der der Katze Marion seine Stimme lieh, per Twitter verkündete.
  • The Bank Job© Remarkable Television/Channel 4
    Channel 4 hingegen hat einen Show-Neustart bereits verlängert. "The Bank Job", das zu Jahresbeginn eine Woche live aus einer Londoner Bank gesendet wurde, wird schon im Februar fortgesetzt. Und offenbar war Channel 4 sehr zufrieden, denn die zweite Staffel wird gleich zehn statt nur fünf Folgen umfassen. Außerdem hat Channel 4 übrigens eine volle, sechs Folgen umfassende Staffel der Sketch-Show "Anna and Katy's Television Programme" bestellt. Eine Pilotausgabe lief erfolgreich im vergangenen Jahr.
  • Foto: ProSieben© ProSieben
    Ein ungeschriebenes Gesetzt besagt: Machst Du eine Show mit einer Jury, dann setze am besten auch einen Ausländer in die Jury. So auch bei "Dancing on Ice" auf ITV1, wo Kathi Witt nach der Absage ihrer ProSieben/Sat.1-Show nun plötzlich in der Jury sitzt. Aber auch ihr macht die englische Sprache zu schaffen. Der Versuch eines Kompliments scheiterte am Sonntag jedenfalls grandios, als sie Chemmy Alcott zunächst sagte, keine Hebefiguren mehr mit ihr sehen zu wollen, schließlich sei sie eine "pretty big woman". Dumm nur, dass der Engländer damit eher ein erhöhtes Körpervolumen beschreibt und nicht Größe, weshalb es hinter der Bühne dann auch zu Tränen gekommen sein soll. Witt entschuldigte sich mittlerweile - für Boulevardmedien dennoch ein gefundenes Fressen.

UK-Quoten-Update

  • Skins© E4
    Einen eher schwachen Start erlebte die neue Staffel von "Skins" am vergangenen Montag. Gerade einmal 459.000 Zuschauer schalteten zu E4, der Marktanteil lag bei für die Serie schwachen 2,6 Prozent. Zum Verhängnis wurde E4 aber hier wohl vor allem die Vermarktungsstrategie der Mutter Channel 4: Die erste Folge gab es bereits eine Woche vorab im Internet auf 4oD, genaue Abrufzahlen sind jedoch noch nicht bekannt. Wirklich aussagekräftig wird damit erst der Wert der nächsten Folge.
  • ITV1 Ident© ITV
    Haben Sie schon einmal einen Blick in die rechts stehenden Top5 geworfen? Immer wieder wird das Ranking von den Soaps von BBC One und ITV1 dominiert. Und auch in dieser Woche konnte ITV1 vor allem mit der "Coronation Street" punkten. Erreicht die Soap für gewöhnlich bereits knapp zehn Millionen Zuschauer, kletterte die Soap am Montag zunächst auf 10,48 Millionen Zuschauer. Die zweite Folge nach einer halbstündigen Pause, die letzte mit Katherine Kelly, hat dann noch einmal ordentlich zugelegt: 11,51 Millionen Briten sahen den Abschied, das macht einen fabelhaften Marktanteil von 44,2 Prozent. Das in der Zwischenzeit gezeigte "Cornwall with Caroline Quentin" profitierte davon jedoch kaum, erreichte nur 4,24 Millionen bzw. 16,6 Prozent. Schließlich schaltet der Soap-Fan um 20:00 Uhr dann erstmal zu BBC One. "EastEnders" erreichte dort am Montag starke 9,06 Millionen bzw. 35,4 Prozent.