• The X Factor UK 2011© ITV
    Derzeit laufen die Castings für die neunte Staffel "The X Factor", aber einmal mehr wurde die Zukunft der Show nun in Frage gestellt. Erneut wurden Berichte verbreitet, wonach sich ITV bereits auf die Zeit nach der Show, die ohne Simon Cowell im letzten Jahr deutlich schlechter lief, vorbereite. Man sei zu abhängig von Cowell geworden, heißt es so unter anderem. ITV-Unterhaltungschefin Bedell bestätigte zwar kürzlich, nach einer neuen großen Eventshow zu suchen, doch einen Ersatz für "The X Factor" hat man offenbar noch nicht in petto.
  • ITV1 Ident© ITV1
    Im Serienbereich hat ITV1 derweil den früheren "Doctor-Who"-Darsteller David Tennant für ein neues Drama verpflichtet. Gemeinsam mit Arthur Darvill übernimmt er die Hauptrolle in "Broadchurch". In der Serie geht es um eine Kleinstadt, in der ein Verbrechen, das von nationalem Medien-Interesse begleitet wird, untersucht wird. Tennant übernimmt in "Broadchurch" die Rolle des außwärtigen Ermittlers DI Alec Hardy, der gemeinsam mit der Lokalen DS Ellie Miller ermitteln muss. Acht Folgen werden ab August in der Nähe von Bristol gedreht, eine Ausstrahlung dürfte es somit wohl erst im neuen Jahr geben.
  • ITV1 Ident© ITV
    Noch in diesem Jahr bringt ITV1 eine neue Quizshow, die ab Ende des Monats von 12 Yards aufgezeichnet wird, auf die Bildschirme. In der Show spielen verschiedene Generationen einer Familie gemeinsam um den Gewinn, wobei die jüngste Generation die entscheidenden Fragen im Finale beantworten muss und so für den Gewinn - oder Verlust - verantwortlich ist. Moderiert wird die Show, die derzeit unter dem Arbeitstitel "Don't Blow the Inheritance" läuft, vom Comedian Time Vine.
  • BBC One Ident© BBC One
    BBC One hält an seiner sehr erfolgreichen Sitcom "Outnumbered" fest. An Weihnachten wird die Sitcom rund um die Familie Brockman mit einem 40-minütigen Special zurückkehren, ehe im kommenden Jahr dann die fünfte Staffel gesendet wird. Aber nicht alles geht weiter: Die Zauber-Show "Magicians" setzt BBC One etwa nicht fort, nachdem die überarbeitete zweite Staffel eher durchwachsen lief. Auch bei ITV1 hat der Zauber ferner ein Ende: "Penn & Teller: Fool Us" mit Jonathan Ross wird ebenfalls nicht fortgesetzt.
  • BSkyB© BSkyB
    Es folgt ein großer Block rund um Sky, das im Laufe der Woche mehrere Serien erworben und auch wieder neue Eigenproduktionen angekündigt hat. Robin Williams und Tim Minchin werden für Sky Atlantic für eine Improvisations-Comedy vor der Kamera stehen. Die Show wird vor Publikum aufgezeichnet und auch noch mit anderen Comedians gedreht, jeweils drei werden pro Folge - 14 Folgen wurden bestellt - auftreten. Auf Sky Atlantic werden außerdem auch die Import-Serien "The Following" und "Vegas" ihre Ausstrahlung im UK erleben. Die amerikanische Sherlock-Holmes-Serie namens "Elementary" wird im Herbst auf Sky Living gesendet. Im gleichen Zeitraum startet außerdem "Arrow" auf Sky1. Mit Nationalspieler Peter Crouch pilotiert Sky außerdem eine neue Talkshow, deren erster Gast Liam Gallagher sein soll.
  • Channel 4 London© DWDL
    Channel 4 versucht sich einmal mehr an einer Dating-Show, die einen interessanten Ansatz verfolgt: Der potentielle Partner wird jeweils mit seinen Macken und Lastern vermarktet, die im Laufe der Show in immer größeren Koffern präsentiert werden. Die Moderation der achtteiligen Show namens "Baggage" übernimmt Gok Wan. Im Rahmen der Paralympischen Spiele, die Channel 4 erstmals übertragen wird, gibt es außerdem acht Specials von "The Million Pound Drops" mit Prominenten. Das sehr amüsante Primetime-Special von "Countdown" mit den Comedians von "8 Out of 10 Cats" wird außerdem noch einmal veranstaltet. Mit "Hot Or Hotter" (E4) und "The Anti Social Network" (Channel 4) werden außerdem zwei weitere Formate pilotiert. Im ersten duellieren sich Menschen, die sich "am hottesten" finden, auf einem Catwalk, in "Anti Social Network" werden soziale Netzwerke genutzt um Streiche zu spielen.
  • Eurosport© Eurosport
    Eurosport stellt sich zu den Olympischen Spielen in Großbritannien neu auf und ersetzt die internationale HD-Version dort am 25. Juli auf Sky und bei Virgin Media durch British Eurosport HD. Am 03. September wird dann auch British Eurosport 2 in einer HD-Version, allerdings nur bei Sky, starten. Noch lange nicht tot ist das Musikfernsehen in Großbritannien. Die so schon sehr breite Auswahl wird im September noch einmal größer. Dann bringt Global TV-Ableger seiner beiden Radio-Sender Heart und Capital auf die Bildschirme. Beide werden unverschlüsselt verbreitet.

UK-Quoten-Update

  • Fußball© Mr. Nico / photocase
    Man darf durchaus die Frage nach dem Sinn stellen: Sowohl BBC One, als auch ITV1 übertrugen am Sonntag das Finale der Europameisterschaft im Fußball. Und nicht wenig überraschend ging ITV1 damit völlig baden. Während 10,03 Millionen die komplette BBC-Übertragung sahen und der Marktanteil mit 41,0 Prozent entsprechend gut war, sahen nur 1,70 Millionen beim privaten Rivalen zu. Entsprechend fiel der Marktanteil bei ITV1 mit 6,3 Prozent völlig desolat aus. In der Spitze sahen das Spiel übrigens 14,50 Millionen Zuschauer. Die beiden Halbfinal-Spiele liefen etwas schwächer. 8,84 Millionen sahen am Mittwoch das Aus der Portugiesen auf BBC One, einen Tag später sahen 8,06 Millionen Italiens Triumph über die deutsche Mannschaft (ebenfalls BBC One). Der Marktanteil lag bei 39,1 und 36,9 Prozent.
  • Fernseher mit Bildstörung© Photocase/fleißiges Faultier
    Erfolgreich war BBC One auch am Sonntag mit der mehr als zehnstündigen Übertragungen aus Wimbledon, die im Schnitt ab 13:15 Uhr 4,47 Millionen Zuschauer interessierte; in der Spitze waren über acht Millionen dabei. Zumindest zufriedenstellend verlief am Montag auch der Auftakt zur dreiteiligen Mini-Serie "Blackout" mit 4,47 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 19,6 Prozent. "Line of Duty" konnte offenbar überzeugen, denn die zweite Folge am Dienstag lief mit 3,12 Millionen Zuschauern ähnlich erfolgreich wie der Auftakt in der Vorwoche. BBC Two konnte sich über einen enorm starken Marktanteil von 13,6 Prozent freuen. Am Freitag startete "The Bachelor" auf Channel 5 recht durchwachsen mit nur 770.000 Zuschauern und einem Marktanteil von 4,1 Prozent.