UK-Update vom 20. September
Red Arrow dreht Sklaven-Serie, "Downton" stark
© Red Arrow
Die Produktionsfirma von ProSiebenSat.1 stellt eine neue Serie rund um den Sklavenhandel in Nordafrika her. Die BBC will derweil mehr "Episodes" mit Matt LeBlanc. Außerdem: Guter Start für "Downton Abbey" und "Strictly Come Dancing".
© ProSiebenSat.1 Red Arrow Entertainment, die seit vergangenem Jahr auch in UK ansäßige Produktionsfirma von ProSiebenSat.1, stellt eine neue Serie für Channel 4 her. Dem Trend der vergangenen Monate entsprechend ist auch diese wieder als Historien-Drama angelegt und spielt im 17. und 18. Jahrhundert. "White Gold", so der Name der Serie, basiert auf einem Buch von Giles Milton und dreht sich rund um den Sklavenhandel in Nordafrika. Der junge Händler Thomas Pellow gerät in die Hände von Barbaren und wird später vom marokkanischen Sultan als Sklave gekauft. Adrian Hodges wird das Skript für die TV-Version verfassen. Geplant ist ein zweistündiger Pilot und eine zwölfteilige Serie.
© BBC Seit wenigen Tagen ist der neue BBC-Generaldirektor George Entwistle nun im Amt. In seiner ersten Rede hat er die generellen Ziele seiner Amtszeit formuliert. Dabei setzt er den Sparkurs seines Vorgängers fort und will das Management der BBC von 25 auf zwölf Köpfe verkleinern und die Strukturen vereinfachen. Caroline Thomson, bisher Chief Operating Officer, wird die Anstalt etwa zum Monatsende bereits verlassen. Aber auch auf inhatlicher Ebene will Entwistle neue Wege gehen. Unter seiner Führung solle die BBC zu einer kreativeren Anstalt werden. Der Fokus solle auf kreative Menschen liegen, die kreative Dinge verrichten und dem Publikum die außergewöhnliche Qualität bieten, die es verdient.
© BBC Noch aus der Zeit seines Vorgängers stammt die hoch angesehene Serie "Episodes" mit Matt LeBlanc. Nun hat BBC Two eine Fortsetzung bestellt. Im kommenden Jahr wird die dritte Staffel ausgestrahlt, wobei diese wieder aus neun Folgen bestehen wird. BBC One hat unterdessen Details zu seinem neuen Drama "The Village" von Peter Moffat bekannt gegeben. Die Hauptrollen in der Serie, die das Leben eines Dorfes über ein jahrhundert begleitet, übernehmen John Simm und Maxine Peake. Gemeinsam spielen sie die armen Eltern John und Grace, die sich nur schwer um ihren Sohn Bert, gespielt von Bill Jones, kümmern können. Nico Mirallegro spielt den zweiten Sohn, mit an Bord ist außerdem Charlie Murphy ("Misfits"). Ausgestrahlt wird "The Village" im kommenden Jahr.
© ITV Schon im vergangenen Jahr waren die Quoten verglichen mit früheren Staffeln eher schlecht, in diesem Jahr hat "The X Factor" noch einmal deutlich nachgelassen. Nun kursieren bereits Spekulationen über die kommende Staffel. So soll laut "The Sun" beispielsweise Nicole Scherzinger ihren Platz in der Jury räumen. Stattdessen soll Mel B, die bereits als Gast-Jurorin eingesprungen ist, dauerhaft in der Jury Platz nehmen. Allgemein will man auf eine feste Jury setzen, da Gast-Juroren im Fernsehen schwer zu vermitteln sind und keine Zuschauerbindung bewirken. Auch den Zeitpunkt der Ausstrahlung will man überdenken und "The X Factor" nicht mehr zur Urlaubs- und Sonnenzeit starten. So könnte es künftig erst einen Monat später losgehen.
© BSkyB Am Morgen hat das Ofcom seine Prüfung des Pay-TV-Riesen Sky abgeschlossen. Im Zuge des Phone-Hacking-Skandals sollte geprüft werden, ob Sky noch "fit and proper" ist eine Sendelizenz zu besitzen. Zwar hat man noch einmal das Verhalten von James Murdoch kritisiert, doch an der Lizenz wird sich nichts ändern. Da passt es, dass Sky noch in dieser Woche auch neue Rechte verkünden konnte. Sky Movies hat einen mehrjährigen Vertrag mit Warner Bros. geschlossen und wird Filme wie "The Dark Knight Rises" im Pay-TV, aber auch on Demand senden. Sky Sports hat sich außerdem die Rechte an den Cricket-Testspielen in Australien, Südafrika und Indien geschnappt. Zum Teil reichen die Rechte bis ins Jahr 2020.
UK-Quoten-Update
© ITV Der Start der dritten Staffel "Downton Abbey" ist geglückt. 8,64 Millionen Zuschauer sahen am Sonntag die erste neue Folge. Damit lag man auf dem Niveau des Staffel-2-Starts. ITV1 konnte mit "Downton Abbey" einen Marktanteil von 34,6 Prozent erzielen. Über ITV1+1 kamen außerdem noch einmal 0,38 Millionen und 2,4 Prozent hinzu. Schwächer als im Vorjahr war das Vorprogramm mit "The X Factor". 9,33 Millionen sahen sie Sonntagsausgabe und sorgten für 36,4 Prozent. Am Samstag sahen 8,60 Millionen zu. Dort hat die Castingshow mit "Strictly Come Dancing" auch wieder harte Konkurrenz bekommen. Der Auftakt der Tanzshow erreichte am Samstag auf Anhieb 8,00 Millionen Zuschauer, das reichte dank der früheren Sendezeit für einen Marktanteil von 40,2 Prozent. Davon profitierte im Anschluss auch "Doctor Who", das so stark wie seit zwei Jahren nicht mehr lief. Die Serie erreichte 6,61 Millionen Zuschauer und 29,1 Prozent.
© Love Productions/BBC Unglaublich stark läuft am Dienstagabend weiterhin die Back-Show "The Great British Bake Off" auf BBC Two. Das Format konnte sich abermals steigern und erreichte nun bereits 4,35 Millionen Zuschauer und 18,0 Prozent - ein neuer Staffelrekord. Dagegen hat es selbst der Live-Fußball auf ITV1 schwer. Die Übertragung der "Champions League" sahen am Dienstag im Schnitt 4,70 Millionen Zuschauer, der Marktanteil lag bei 20,2 Prozent. In der Spitze waren aber auch hier über sechs Millionen dabei.
Red Arrow dreht Sklaven-Serie, "Downton" stark
URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/ukupdate/37588/red_arrow_dreht_sklavenserie_mehr_episodes/
© DWDL.de GmbH, 2001-2021