• The CW LogoDas kleinste der amerikanischen Networks, TheCW, gibt den Sonntagabend auf. Ab der kommenden Saison verzichtete man sonntags auf ein national einheitliches Programm und gibt die Primetime für die lokalen Partner-Sender frei. Schon im vergangenen Jahr hatte man experimentiert und am Sonntagabend Sendezeit an Dritte vermietet. Das war jedoch ebenso erfolglos wie der danach folgende Deal mit dem Filmstudio MGM. Die Ausstrahlung recht unbekannter Filme holte ebenfalls miese Quoten.
  • Grafik: DWDL.de; Logo: FOXFOX macht Platz am Samstagabend. Nicht nur die Kultcomedy "MadTV" endet nach dieser TV-Saison - auch die "Talkshow with Spike Feresten" wird nach drei Jahren abgesetzt. Was genau das Network allerdings künftig am späten Samstagabend zeigen will, ist noch nicht bekannt. Im Gespräch ist eine neue Talkshow mit Wanda Sykes.
  • Grafik: DWDL.de; Logo: ABCAl Bundy kehrt zurück. Gut, genau genommen nur Schauspieler Ed o'Neill, der Bundy damals in der Comedy "Eine schrecklich nette Familie" verkörperte. Er spielt die Hauptrolle in einer neuen ABC-Comedyserie, die der Sender schon vor der klassischen Programmpräsentation in der kommenden Woche angekündigt hat. In "Modern Family" werden - ganz in "The Office"-Manier - drei sehr unterschiedliche Familien von einem vermeintlichen Kamerateam in ihrem Alltag begleitet.
  • Grafik: DWDL.de; Logo: FOXKein Interesse: FOX sagt nein zum Pilot der SciFi-Serie "Virtuality" - und zeigt ihn trotzdem. Für die Produzenten zweifelsohne ein schwacher Trost. Statt einer Serienorder entschied sich das Network nur dazu, den zweiteiligen Piloten am 4. Juli, dem us-amerikanischen Independence Day, als Eventmovie zu programmieren. Die Story des ehemaligen Serienpiloten: 12 Astronauten auf einer 10 Jahre dauernden Langstreckenmission zu einem fernen Stern, bei der es zu mysteriösen Zwischenfällen kommt.
  • Foto: Touchstone TelevisionGratulation an "Grey's Anatomy". Mit der 100. Folge der Arztserie schaffte ABC, was in der gesamten Saison nicht gelang: Am zeitgleich bei CBS laufenden "CSI" vorbeizuziehen. Die Jubiläumsfolge schaffte es und schlug die Krimiserie mit 15,33 Millionen zu 14,58 Millionen Zuschauern.
  • Grafik: DWDL.de; Logo: ABCNoch mehr News von ABC: Wenig überraschend hat das Network eine Bestellung für 13 Folgen der neuen SciFi-Serie "Flash Forward" bestellt. Im Umfeld der vergangenen "Lost"-Folge hatte der Sender bereits für die Serie geworben, die auf dem gleichnamigen Buch von Robert J. Sawyer basiert. Worum es geht? Nachdem alle Menschen für 2 Minuten und 17 Sekunden das Bewusstsein verlieren, glauben einige eine Vision ihrer persönlichen Zukunft in genau sechs Monaten gesehen zu haben. Andere hingegen sahen nichts - was nahe legt, dass sie in sechs Monaten bereits tot sind.
  • Foto: RTL IIJamie Oliver kocht demnächst auch in den USA - auch ei ABC. Amerikanischen Medienberichten zufolge soll er gleich einer ganzen Kleinstadt gesunde Ernährung lehren. In jeder Ausgabe der neuen Sendung soll ein Restaurant bzw. eine Kantine angesteuert und dort die Speisekarte umgestellt werden. An Olivers Seite: Moderator Ryan Seacrest ("American Idol"), der die sechsteilige Show auch produzieren soll.