• Foto: Touchstone TelevisionABC hat den Starttermin für die sechste und gleichzeitig auch finale Staffel der Mysteryserie "Lost" bekanntgegeben: Ab dem 2. Februar 2010 dürfen die Fans auf Antworten hoffen. Statt wie zuletzt mittwochs, wo ABC inzwischen Sitcoms zeigt, gibt's die letzten "Lost"-Folgen  dann allerdings dienstags ab 21 Uhr zu sehen. Zum Auftakt zeigt ABC zunächst eine einstündige Pre-Show gefolgt von einer Doppelfolge.
     
  • Foto: NBCEinen Start-Termin hat auch NBC für die Serie "Chuck" gefunden. Die 19 Folgen umfassende dritte Staffel geht erstmals am Sonntag, 10. Januar um 20 Uhr mit einer Doppelfolge an den Start, ehe sie ab dem 11. Januar dann auf dem regulären Sendeplatz am Montagabend um 20 Uhr laufen wird. "Heroes", das bislang auf diesem Sendeplatz zu sehen ist, wird dafür auf 21 Uhr verschoben, "Trauma" nach zehn ausgestrahlten Episoden erst einmal in eine Pause geschickt.
     
  • NBC-Serie TraumaDennoch ist "Trauma" völlig überraschend doch noch nicht am Ende. Nachdem das Aus nach 13 Episoden angesichts der völlig enttäuschenden Quoten bei hohen Produktionskosten schon beschlossen schien, gab NBC nun noch einmal drei weitere Episoden in Auftrag. Dabei hatte "Trauma" erst an diesem Montag ebenso wie "Heroes" neue Tiefstwerte aufgestellt. Wann die dann also verbliebenen sechs Episoden ausgestrahlt werden, ist derzeit noch unklar.
     
  • 3 Engel für Charlie - 3. Staffel SzenenfotoDer nächste Remake-Versuch steht vor der Tür: Womöglich gibt's bald wieder neue Engel für Charlie. ABC steht Berichten zufolge kurz davor, einen Piloten für eine Neuauflage von "Charlie's Angels" in Auftrag zu geben. Produzieren soll den Piloten Sony Pictures Television. Die Serie lief einst sehr erfolgreich von 1976 bis 1981, in den Jahren 2000 und 2003 wurden die Engel schon einmal für zwei Kinofilme zum Leben erweckt.
     
  • Foto: PhotocaseDaily-Talkerin Oprah Winfrey hört auf - wenn auch nicht sofort: Nach 25 Jahren wird sie am 9. September 2011 zum letzten Mal ihre "Oprah Winfrey Show" moderieren, wie sie am Donnerstag in ihrer Sendung selbst bekanntgegeben. Wer Winfrey beerben wird ist bislang ebenso unklar wie die Pläne von Oprah Winfrey für die Zeit nach ihrer täglichen Talkshow.
     
  • Bild: Comedy CentralDie "Daily Show with Jon Stewart" bekommt ein Spin-Off: Comedy Central hat zunächst sechs Folgen einer Standup-Comedy mit John Oliver in Auftrag gegeben, der als Korrespondent in der "Daily Show" bekannt geworden ist. In "John Oliver's New York Stand-Up Show" sollen jeweils vier Comedians auftreten, John Oliver fungiert als Gastgeber. Zu sehen gibt's das ganze ab dem 8 Januar freitags um 23 Uhr.
     
  • The CW LogoThe CW holt das erste Opfer der diesjährigen TV-Season doch noch einmal aus dem Giftschrank. Nachdem The CW "The Beautiful Life: TBL" angesichts miserabler Quoten nach nur zwei Folgen aus dem Programm genommen hatte, kündigte das kleinste der US-Networks nun an, die restlichen Folgen immerhin kommendes Jahr im Sommerprogramm auszustrahlen. Eine Verlängerung darüber hinaus sei aber nicht gelant, so ein The CW-Sprecher.

Zum Abschluss noch ein Blick auf die wichtigsten Quoten-Entwicklungen in den USA:

  • Melrose PlaceLetzte Chance - vorbei? Bei der bislang extrem quotenschwachen Neuauflage von "Melrose Place" lagen alle Hoffnungen auf dem Comeback von Heather Locklear. Am Dienstag war es nun so weit - und es verpuffte fast unbemerkt. Zwar stieg die Zuschauerzahl wieder leicht auf knapp über eineinhalb Millionen an, doch auch das ist noch viel zu wenig. Der Zielgruppen-Marktanteil verharrte bei nur 2 Prozent. Falls man nicht noch einen unerwarteten Trumpf in der Hinterhand hat, dürften die Tage von "Melrose Place" wohl in absehbarer Zukunft gezählt sein.
     
  • V LogoDer rasante Quotenverfall beim ABC-Remake von "V" geht weiter. In Woche drei kamen wieder 1,3 Millionen Zuschauer abhanden, übrig waren nun nur noch 9,26 Millionen Zuschauer. Die erste Folge wollten noch rund 14 Millionen sehen. In der Zielgruppe fiel der Marktanteil nun auf 9 Prozent. Noch mehr schlechte Nachrichten gibt's zudem von "Flash Forward", das wieder ein paar Zuschauer verlor und damit weiter im Abwärtstrend steckt.
     
  • Two and a half menNicht nur in Deutschland ist "Two and a half Men" ein Quotengarant, auch in den USA beschert die Sitcom CBS Tarumquoten. In dieser Woche sahen wieder über 14 Millionen Zuschauer zu, in der werberelevanten Zielgruppe gab es einen neuen Staffelrekord. Danach schwang sich zudem auch "The Big Bang Theory" mit knapp 13,5 Millionen Zuschauern zu einem neuen Staffel-Bestwert auf.
     
  • FringeErstmal aufatmen kann Fox: "Fringe" erholte sich nach dem Tiefschlag in der Vorwoche wieder spürbar, die Zuschauerzahl stieg um eine Million, sodass nun wieder rund sechs Millionen Zsuchauer vor dem Fernseher saßen. Auch in der Zielgruppe stieg der Marktanteil deutlich um zwei Prozentpunkte auf 6 Prozent an. Dennoch: Der neue Sendeplatz bekommt der Mystery-Serie weiterhin alles andere als gut.