Logo: RTL; Grafik: DWDL.deIn einem problematischen Bereich sind die Quoten der RTL-Actionserie "Alarm für Cobra 11" noch nicht, die Quoten liegen in der Zielgruppe weiterhin über Senderschnitt. Gegen "Germany's Next Topmodel" und Fußball tat man sich allerdings in dieser Woche sehr schwer.

So schalteten diesmal nur 1,75 Millionen 14- bis 49-jährige ein, was für allenfalls mittelmäßige 16,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe reichte. Von der "Autobahnpolizei" ist man von RTL seit jeher eigentlich deutlich bessere Werte gewohnt. Auch beim Gesamtpublikum fiel die Zuschauerzahl mit 3,51 Millionen auf einen neuen Staffel-Tiefstwert. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 12,7 Prozent. Zum Vergleich: Die Doppelfolge zum Auftakt der Staffel verfolgten noch 5,78 Millionen Zuschauer.


Gefangen hat sich dafür "CSI - Den Tätern auf der Spur". Die Wiederholungen laufen jetzt absurderweise teilweise besser als die Erstausstrahlungen der US-Serie, deren Marktanteil sich zwischenzeitlich unter der 18-Prozent-Marke bewegte. Diesmal reichte es um 21:15 Uhr wieder zu guten 18,9 Prozent - von Werten wie sie "CSI: Miami" am Dienstagabend erzielt ist man donnerstags aber weiter meilenweit entfernt. Die zweite Folge des Abends kam auf 19,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt schauten 3,99 Millionen bzw. 3,52 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu.