Die "Bravo Supershow", im Rahmen derer seit Jahren die Bravo-"Ottos" verliehen werden, kehrte am Sonntag zurück nach Hause: Erstmals seit 1999 war die Show wieder bei RTL II zu sehen, wo sie einst 1994 auch gestartet war. Dazwischen machte sie Station bei RTL II und ProSieben. Beide Sender erzielten mit der Übertragung aber nur enttäuschende Quoten und gaben die Show daher wieder ab.
Glücklich wurde nun allerdings auch RTL II nicht mit der Ausstrahlung. Nur 700.000 Zuschauer ab drei Jahren wollten die Übertragung am Sonntagabend sehen, das reichte beim Gesamtpublikum nur für 2,6 Prozent Marktanteil. Doch auch in der werberelevanten Zielgruppe lag die "Bravo Supershow" mit 4,7 Prozent Marktanteil deutlich unter dem Senderschnitt.
Am besten lief es natürlich beim ganz jungen Publikum. Bei den 14- bis 19-jährigen kam die "Bravo Supershow" immerhin auf 14,0 Prozent Marktanteil - doch das war auch die einzige Altersgruppe, in der die Sendung wirklich überzeugen konnte. Mit absolut 120.000 Zuschauern fiel sie insgesamt zudem nur wenig ins Gewicht. Schon bei den 20- bis 29-Jährigen reichte es dann nur noch für 6,8 Prozent Marktanteil, danach ging es rasant bergab. Ob RTL II angesichts dessen künftig an einer Ausstrahlung in der Primetime festhalten wird, erscheint fraglich.