Logo: VOXTrotz übermächtiger EM-Konkurrenz zeigt ProSieben mittwochs derzeit gleich drei Serien am Stück in deutscher Erstausstrahlung. Belohnt wird der Sender dafür allerdings nicht. "Unschuldig", "Cold Case" und "Emergency Room" liegen allesamt weit unter Senderschnitt.

So wollten in dieser Woche wieder nur 1,43 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sehen, wie Alexandra Neldel für unschuldig hinter Gittern Sitzende kämpft. In der Zielgruppe lag die Zuschauerzahl bei 790.000, was gerade mal für miese 7,2 Prozent Marktanteil reichte. Danach wurde es nicht besser: "Cold Case" kam nicht über 6,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen hinaus, "Emergency Room" blieb gar bei 6,3 Prozent Marktanteil hängen.

Dabei war auch gegen die EM durchaus mehr drin. Besonders neidisch wird man wohl zu Vox blicken, die wenig kreativ, dafür aber um so effektiver auf die Wiederholung einer Doppelfolge "Criminal Intent" setzten und damit um 20:15 Uhr noch 9,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe erreichten und auch ab 21:11 Uhr mit 7,7 Prozent Marktanteil noch vor ProSieben lagen.

Nur mit Mühe setzte sich ProSieben gegen RTL II mit seinen "Stargate"-Wiederholungen durch, die für den Sender durchaus ordentliche 6,6 bzw. 6,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe holten. Und selbst das ZDF kam mit einer 13 Jahre alten "Traumschiff"-Folge der frischen ProSieben-Ware selbst bei den jüngeren Zuschauern schon bedenklich nahe. 6,5 Prozent erzielten die Mainzer mit Herzschmerz-Geschichten auf Hoher See. Beim Gesamtpublikum war das "Traumschiff" mit 4,86 Millionen Zuschauern ab drei Jahren und starken 17,1 Prozent Marktanteil ohnehin der erste Fußball-Verfolger.