Am Montag war bereits die Live-Show zu "Big Brother" unter den Senderschnitt gefallen, am Dienstag folgte nun auch die tägliche Zusammenfassung am Vorabend. Die neue "Big Brother"-Staffel, die endlich wieder für einen Aufschwung am RTL II-Vorabend sorgen sollte, wächst sich mehr und mehr zum massiven Problem für den Sender aus.
Mit nur noch 660.000 Zuschauern ab drei Jahren stellte "Big Brother" am Dienstag einen traurigen Negativ-Rekord auf. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei nur 2,6 Prozent - derartige Werte kennt man aus der Vergangenheit höchstens aus Zeiten, in denen "Big Brother" gegen die Fußball-EM lief. Seit der ersten Tageszusammenfassung am Dienstag vergangener Woche hat "Big Brother" somit fast 40 Prozent seiner eh schon wenigen Zuschauer verloren.
Auch in der werberelevanten Zielgruppe sah es düster aus: Die Zuschauerzahl fiel auf 510.000 14- bis 49-Jährige, der Marktanteil sackte erstmals unter die 6-Prozent-Marke ab und kam bei 5,4 Prozent zum Stehen. Der Abwärtstrend seit der ersten Folge, die immerhin noch 8,3 Prozent Marktanteil geholt hatte, bleibt also weiter voll intakt.