Die Asterix-Filme gehörten in den letzten Jahren eigentlich untrennbar zu Sat.1. Alle Jahre wieder füllte der Sender damit sein Sommerprogramm - und das in der Regel auch mit sehr ansehnlichen Quoten. Doch inzwischen bröckelt die Asterix-Herrschaft der Berliner: Ab 2010 hat sich Super RTL die Rechte an mehreren Asterix-Filmen gesichert und am Samstagabend zeigte nun RTL den neuesten Asterix-Film.
Die Free-TV-Premiere von "Asterix und die Wikinger" bescherte den Kölnern auch prompt hervorragende Quoten: Mit 2,96 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern erreichte der Film einen tollen Marktanteil von 24,8 Prozent in der Zielgruppe. Das reichte für den klaren Tagessieg in der Zielgruppe. Der sonstige Asterix-Stammsender ging mit seinem Comedy-Jahresrückblick "Wer zuletzt lacht" zur gleichen Zeit mit weniger als 10 Prozent Marktanteil unter.
Auch beim Gesamtpublikum sah es gut aus für den Asterix-Film: 4,71 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen insgesamt zu, der Marktanteil lag mit 14,7 Prozent klar über Senderschnitt. Für die Marktführung reichte das allerdings nicht: Die sicherte sich die ARD mit "2008 - Das Quiz" und fast sieben Millionen Zuschauern vor dem ZDF-Krimi "Wilsberg".