Foto: Vox/CSIMit neuen Folgen seiner Serien "Alarm für Cobra 11", "CSI: Den Tätern auf der Spur" und "Bones" konnte RTL in den letzten Wochen donnerstags zwar nicht gewinnen, den "Topmodels" aber immerhin recht gut Paroli bieten. Kurz vor Ostern zeigten sich die Serien nun aber deutlich schwächer als gewohnt.

Besonders "CSI" hatte am Gründonnerstag größere Probleme. Mit 1,81 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern kam die US-Serie in dieser Woche nicht über einen Marktanteil von 15,3 Prozent in der Zielgruppe hinaus und lag damit deutlich unter dem RTL-Senderschnitt, der in diesem Jahr bislang bei 16,9 Prozent liegt. Auch beim Gesamtpublikum gab "CSI" ein schwaches Bild ab, was unter anderem an der Konkurrenz durch die Fußball-Übertragung bei Sat.1 gelegen haben dürfte. 3,1 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und 10,5 Prozent Marktanteil sind aber auch unter diesen Bedingungen kein befriedigendes Ergebnis.

Auch "Alarm für Cobra 11" hatten zuvor nur 3,12 Millionen Zuschauer ab drei Jahren verfolgt, weil um 20:15 Uhr aber insgesamt noch deutlich weniger Zuschauer vor dem Fernseher saßen, fiel der Marktanteil mit 11,5 Prozent etwas besser aus. Ähnliches Bild in der Zielgruppe: Die absolute Zahl der 14- bis 49-jährigen Zuschauer lag mit 1,63 Millionen sogar noch klar unter der von "CSI", der Marktanteil bewegte sich mit 16,3 Prozent aber immerhin gerade noch im Mittelmaß. Am besten schlug sich an diesem Abend noch "Bones", das sich ab 22:15 Uhr auf immerhin 16,9 Prozent Marktanteil rettete. Erstaunlich: Trotz der späteren Sendezeit lag sogar die absoute Zahl der 14- bis 49-jährigen Zuschauer höher als zuvor bei "CSI".