Den ZDF-Verantwortlichen in Mainz dürfte heute beim Blick auf die Quoten vom Freitagabend ein mittelschwerer Stein vom Herzen fallen. Nachdem "Ich kann Kanzler" mit dem 45-minütigen Zusammenschnitt der Castings am Donnerstagabend - um im Politik-Bild zu bleiben - überraschend deutlich an der 5-Prozent-Hürde gescheitert war und mit 4,1 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum und 2,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen absolut niederschmetternde Werte eingefahren hatte, rettete sich die eigentliche Live-Show am Freitagabend dann doch noch auf recht solide Quoten.
Mit im Schnitt 2,76 Millionen Zuschauern ab drei Jahren war "Ich kann Kanzler" zwar kein großer Zuschauererfolg, mit einem Marktanteil von 11,5 Prozent kann man aber - vor allem nach der Schocktherapie vom Vortag - in Mainz sicher gut leben. Bei den 14- bis 49-Jährigen reichte es mit 620.000 14- bis 49-jährigen Zuschauern für einen Marktanteil von 6,3 Prozent. Auch das lag zumindest in der Nähe des ZDF-Senderschnitts.
Dennoch blieb "Ich kann Kanzler" im Vergleich zum Vorprogramm ein Abschalter. "Ein Fall für zwei" hatte direkt davor noch fast doppelt so viele Zuschauer. Mit 5,09 Millionen Zuschauern und 19,5 Prozent Marktanteil fuhr das ZDF damit sogar den Tagessieg beim Gesamtpublikum ein. Bei den 14- bis 49-Jährigen lief es für den Krimi ebenfalls gut. 9,2 Prozent betrug der Marktanteil in der Zielgruppe.