Schon die Entwicklung während der ersten Staffel der Serie "Rom" ließ nichts gutes ahnen: Nach einem starken Start fielen die Quoten Woche für Woche kontinuierlich ab und lagen zuletzt klar unter dem Senderschnitt. Dennoch zeigt RTL II auch die zweite Staffel zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr. Schon der Auftakt lief allerdings nicht gerade vielversprechend.
So schalteten am Samstagabend im Schnitt nur 410.000 14- bis 49-jährige Zuschauer ein, der Marktanteil in der Zielgruppe blieb somit bei mageren 5,5 Prozent hängen - und somit bereits deutlich unter dem Senderschnitt. Insgesamt sahen 780.000 Zuschauer zu, was beim Gesamtpublikum 3,7 Prozent Marktanteil entsprach. Das Problem: Die weiteren Folgen wird RTL II sonntags um 20:15 Uhr ausstrahlen - und dort ist die Konkurrenz eigentlich sogar noch stärker. Ob RTL II das Quotenniveau wenigstens halten kann, scheint also fraglich.
Eine Enttäuschung musste auch kabel eins an seinem Serien-Samstag hinnehmen. "Without a Trace", das in der vergangenen Woche noch mit tollen 9,7 Prozent gestartet war, sackte in Woche 2 auf nur noch 6,1 Prozent in der Zielgruppe ab. Damit lag die Serie sogar leicht unter dem zuletzt deutlich gestiegenen Senderschnitt. Doch es gibt auch erfreuliche Meldungen: "Justice: Nicht schuldig" machte seine Sache im Anschluss besser und holte gute 7,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. "Medical Investigation" steigerte sich im Vergleich zur Vorwoche sogar deutlich und bildete mit 7,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe sogar das Highlight des Abends. "Life on Mars" fiel hingegen einmal mehr komplett durch und bildete mit nur 3,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe das Schlusslicht.