Dafür, dass der Dienstagabend für ProSieben fast schon traditionell ein schwieriges Pflaster ist, können sich die Quoten, die Simon Gosejohann, der in den letzten Wochen sowohl mit "Comedystreet XXL" und "Elton vs. Simon - Die Show" sowie später am Abend in den Ursprungsformaten der beiden Sendungen den ganzen Abend fast allein bestritt, erzielen konnte, alles in allem durchaus sehen lassen.
So erreichte "Comedystreet XXL" zwischenzeitlich Marktanteile über 12 Prozent was auf diesem Sendeplatz immerhin einen Achtungserfolg bedeutet. Noch überraschender war, dass sich die Wiederholungen von "Elton vs. Simon - Die Show" sogar noch ein wenig besser schlugen und den Erstausstrahlungen im vergangenen Jahr aus Quotensicht kaum nachstanden - was allerdings teils auch daran lag, dass diesmal die Konkurrenz durch "Dr. House" wegfiel.
Den krönenden Abschluss verwehrten die Zuschauer den beiden Formaten in dieser Woiche allerdings. "Comedystreet" markierte mit einem Marktanteil von 9,6 Prozent in der Zielgruppe trotz nicht gerade übermächtiger Konkurrenz noch einmal einen neuen Tiefstwert. 980.000 14- bis 49-jährige Zuschauer sahen diesmal zu. Auch "Elton vs. Simon - Die Show" lief schlechter als in den vergangenen Wochen und kam erstmals ebenfalls nur auf einen einstelligen Wert. 9,4 Prozent Marktanteil standen letztlich zu Buche.
Auch im weiteren Verlauf des Abends hatte ProSieben Probleme. Höhepunkt des Abends war noch die "Switch Reloaded"-Wiederholung, die sich immerhin auf 10,9 Prozent Marktanteil rettete, "Broken Comedy" war im Anschluss mit einem Marktanteil von 8,5 Prozent hingegen erneut ein Totalausfall. Auch die doppelte "Comedystreet"-Packung danach kam mit Marktanteilen um 10 Prozent nicht über den roten Bereich hinaus.