Markus Kavka - Number Onekabel eins-Chef Jürgen Hörner möchte kabel eins im Musik-Bereich wieder stärker aufstellen und hat sich dafür Markus Kavka an Bord geholt, der in der neuen Reihe "Number One" Musikstars interviewt und porträtiert. Den Anfang machte U2-Frontmann Bono. Der sprach allerdings nur eine zu kleine Zielgruppe an.

Denn zufriedenstellend lief es eigentlich nur in der Altersgruppe der 30- bis 39-jährigen, wo "Number One" immerhin auf einen Marktanteil von 7,8 Prozent kam. Weil sowohl die jüngeren als auch die älteren Zuschauer aber weg blieben, reichte es auf die gesamte werberelevante Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen gesehen zum Auftakt nur für einen schwachen Marktanteil von 5,1 Prozent. 460.000 14- bis 49-Jährige sahen zu. Das war deutlich weniger als der kabel eins-Senderschnitt, der in diesem Jahr bislang 6,1 Prozent beträgt.

Über 50-Jährige schalteten ohnehin kaum ein: Insgesamt lag die Zuschauerzahl bei 530.000, der Marktanteil beim Gesamtpublikum belief sich auf 2,6 Prozent. Noch ein interessantes Detail am Rande: Die U2-Fans finden sich offenbar vor allem unter den Beamten. Dort lag der Marktanteil mit 9,9 Prozent mit Abstand am höchsten, wenn man die Zuschauerzahlen nach Berufsgruppen aufdröselt.

Mehr zum Thema

Enttäuschend ist der schwache Auftakt auch deshalb, weil es zuvor für kabel eins ziemlich gut lief. "School of Rock"  lockte 1,35 Millionen Zuschauer ab 20:15 Uhr zum Sender, der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei immerhin 4,3 Prozent. In der Zielgruppe wurde ein Marktanteil von starken 7,8 Prozent erreicht.