Foto: RTLSeltenes Bild am Freitag: Zur Abwechslung gab es für "Wer wird Millionär?" mal nicht den meist unumstrittenen Tagessieg. Das Erste machte Günther Jauch etwas überraschend einen Strich durch die Rechnung und erzielte mit seinem "Traumhotel" Spitzen-Quoten.

Im Schnitt erreichte die ARD-Reihe zur besten Sendezeit 7,73 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 22,6 Prozent - damit konnte RTL nicht mithalten. Dennoch war die Quizshow angesichts von genau 6,00 Millionen Zuschauern sowie 17,7 Prozent Marktanteil noch erfolgreich unterwegs. Deutlich schlechter sah es jedoch in der Zielgruppe aus, wo "Wer wird Millionär?" diesmal klar unter dem Senderschnitt lag.



Harry Potter und der Gefangene von AskabanNur 1,87 Millionen 14- bis 49-Jährige sahen zu, der Marktanteil lag bei sehr mäßigen 14,8 Prozent. Erst mit der "Ultimativen Chart Show" stieg der Wert danach auf ein gutes Niveau: Die erreichten 2,21 Millionen Werberelevanten und der Marktanteil von 18,6 Prozent genügten aber auch hier nicht für den Tagessieg. Der ging an das ZDF, das "Harry Potter und der Gefangene von Askaban" zeigte und damit auf 2,76 Millionen junge Zuschauer und starke 20,8 Prozent Marktanteil kam.

Übrigens war hier auch "Das Traumhotel" im Ersten erfolgreich: Mit 10,3 Prozent lag die Reihe ebenfalls klar über dem Senderschnitt, der "Tatort" schaffte anschließend mit einer Wiederholung 10,6 Prozent bei 5,09 Millionen Zuschauern. Auch insgesamt konnte Harry Potter den öffentlich-rechtlichen Kollegen allerdings nicht das Wasser reichen und erreichte drei Millionen weniger als "Das Traumhotel" - mit 4,73 Millionen Zuschauern und 14,1 Prozent Marktanteil war das ZDF aber auch hier gut unterwegs.