Während Sat.1, das sich einst gerade auch über seine eigenproduzierten Serien definierte, noch immer keinen Sendeplatz für auf Halde liegende Serien wie "Danni Lowinski" oder "Der letzte Bulle" gefunden hat, ist bei RTL von der in den vergangenen Jahren so viel diskutierten Krise der deutschen Serie nur noch wenig zu sehen. Neben "Alarm für Cobra 11", "Doctor's Diary" und "Lasko" gelang es den Kölnern, nun schon die vierte deutsche Serie erfolgreich zu etablieren.
"Countdown" hat sich am Donnerstagabend inzwischen jedenfalls offenbar ein festes Publikum erarbeitet. In dieser Woche zog der Marktanteil sogar wieder leicht auf 18,7 Prozent in der Zielgruppe an, im Vergleich zur Auftaktfolge Mitte Januar gibt es nur geringe Verluste - was zweifellos dafür spricht, dass "Countdown" die Zuschauer überzeugt hat. Insgesamt sahen in dieser Woche 4,2 Millionen Zuschauer zu.
Auch sonst kann RTL mit dem Donnerstagabend zufrieden sein. Eine alte "Alarm für Cobra 11"-Folge kam um 20:15 Uhr auf ordentliche 17,7 Prozent Marktanteil, mit einer "Bones"-Wiederholung erzielte RTL ab 22:15 Uhr sogar 21,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Und schließlich konnte auch eine Wiederholung von "Im Namen des Gesetzes" am späten Abend immerhin noch 17,9 Prozent Marktanteil erzielen.