Ob RTL mit seinen US-Serien, ProSieben mit dem Grand Prix-Casting oder Vox, RTL II und kabel eins mit ihren Dokusoaps: Die größeren Sender mussten am Dienstagabend angesichts der überaus starken Konkurrenz durch die Olympischen Spiele, die rund zehn Millionen Zuschauer eingeschaltet hatten, deutliche Einbußen hinnehmen. Um so höher ist es zu bewerten, dass Tele 5 den erfolgreichsten Dienstagabend seit Senderbestehen erlebte.
Möglich machte es das SciFi-Abenteuer "Dragon Fighter" mit Dean Cain. Mit 0,46 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern erzielte der Film einen hervorragenden Marktanteil von 3,4 Prozent in der Zielgruppe. Damit lag Tele 5 am Dienstagabend sogar vor kabel eins. Auch beim Gesamtpublikum lief es sehr gut: Rund 800.000 Zuschauer sahen zu, der Marktanteil belief sich hier auf 2,4 Prozent.
"Dragon Strom - Die Drachenjäger" erwies sich zudem als ideales Nachfolgeprogramm, das das Quoten-Niveau noch bis in den späten Abend halten konnte. So ging der Marktanteil in der Zielgruppe nur minimal auf 3,3 Prozent zurück, beim Gesamtpublikum reichte es mit im Schnitt 480.000 Zuschauern für einen Marktanteil von 2,4 Prozent. Der starken Primetime sei Dank erreichte Tele 5 am Dienstag einen Tagesmarktanteil von 1,9 Prozent. Das war der vierthöchste Wert der Sendergeschichte.