Gut angefangen und stark nachgelassen: So lässt sich mit kurzen Worten der Mittwochabend bei ProSieben aus Quotensicht zusammenfassen. Während die "Desperate Housewives" weiter verlässliche Quotengaranten bleiben und "Vampire Diaries" sich auf einem immerhin ordentlichen Niveau hält, bleibt "HawthoRNe" ein Problemfall - und "TV Total" bildete den traurigen Tiefpunkt des Abends.
Doch der Reihe nach: Die "Desperate Housewives" sorgten ab 20:15 Uhr mit insgesamt 2,44 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 15,7 Prozent in der Zielgruppe wie immer für einen gelungenen Start in den Abend. Danach beweist "Vampire Diaries" eine erstaunliche Konstanz: Die Zuschauerzahl in der Zielgruppe bewegt sich kaum noch, egal welches Konkurrenz-Programm läuft. 1,68 Millionen 14- bis 49-Jährige sahen diesmal zu, das waren 20.000 mehr als vergangene Woche, 10.000 weniger als vor zwei Wochen. Die Marktanteils-Schwankungen sind somit allein auf die unterschiedlich starke Konkurrenz zurückzuführen. Diesmal reichte es für ordentliche 12,6 Prozent in der Zielgruppe. Insgesamt sahen 1,96 Millionen Zuschauer zu.
"HawthoRNe" kann diese soliden Werte aber nicht in den späteren Abend retten. Die Medical-Serie wollten in dieser Woche nur 850.000 Zuschauer sehen, beim Gesamtpublikum entsprach das miserablen 3,6 Prozent Marktanteil, in der Zielgruppe sah es mit einem Marktanteil von 7,5 Prozent ebenfalls richtig schlecht aus. "TV Total" kam eine Stunde später sogar nur auf 6,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Nur rund eine halbe Million Zuschauer konnte Stefan Raab am späten Abend zum Einschalten bewegen.