Wie bei kabel eins mit seinem Partyband-Wettbewerb war es auch für RTL II ein gewagtes Unterfangen, sich als neuen Show-Sendeplatz ausgerechnet den heiß umkämpften Sonntagabend auszusuchen. Doch anders als bei den kabel eins-Partybands ging bei Sonja Zietlows Moderatorinnen-Einstand bei RTL II alles glatt: Die Quoten lagen weit über dem Senderschnitt.
1,2 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer sahen sich im Schnitt den dreistündigen "großen deutschen IQ-Test" an, das reichte für einen sehr guten Marktanteil von 8,6 Prozent in der Zielgruppe. Damit zog RTL II auch am Konkurrenten Vox vorbei: "Das Perfekte Promi-Dinner" blieb dort bei - allerdings ebenfalls ordentlichen - 8,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hängen. Auch beim Gesamtpublikum lief es für RTL II gut: 1,97 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu, der Marktanteil lag bei 6,1 Prozent.
Die neue Reihe "Crime 360" konnte im Anschluss die hohen Quoten nicht ganz halten, war mit einem Marktanteil von 6,6 Prozent in der Zielgruppe allerdings auch kein Flop. Das bleibt angesichts des wichtigen Show-Neustarts aber heute ohnehin nur eine Randnotiz. In den kommenden Wochen muss sich allerdings noch zeigen, ob nur das zugkräftige Thema IQ-Test für so starke Quoten sorgen kann, oder ob auch einem "80er-Test" oder einem "Love & Sex-Test" noch ähnlich viele Zuschauer zu gewinnen sind.